
RPA-Anbieter sollten Hilfe zur Selbsthilfe leisten
Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, über gezieltere Unterstützung bei der Implementierung moderner Prozessautomatisierungstechnol
Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, über gezieltere Unterstützung bei der Implementierung moderner Prozessautomatisierungstechnol
Online-Marketing, Social-Media, neue Apps und Technologien – heutzutage ist es schwierig, für ein Unternehmen die Übersicht zu bewahren, was sie brauchen um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Herausforderung besteht darin, die neuesten Technologien und Trends einzuschätzen und zu wissen, was die Kunden wollen.
Erkannt wurde der Angriff zuerst durch das betroffene IT-Sicherheitsunternehmen FireEye [2] um den 8. Dezember 2020; FireEye warnte vor dem Einsatz seiner eigenen Sicherheitsprodukte, bestritt aber, dass gespeicherte, unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities) ausgelesen worden seien.
Der Wert der Digitalwährung Bitcoin ist nach einer Kursrally vom Wochenende abermals abgestürzt. Nach starken Kursgewinnen war am Wochenende ein Rekordhoch von rund 34 800 US-Dollar erreicht worden.
Ohne Zweifel: 2020 stellte den Online-Handel in Deutschland vor bis dato unbekannte Herausforderungen. Und auch für 2021 dürfte sich dieses Szenario dank der COVID-19-Pandemie erst einmal nicht verändern. Sechs Technologietrends können helfen, sich der bestehenden Unsicherheit und dem steten Wandel zu stellen.
Internet-Konzerne wie Google oder Amazon sollten nach dem Willen der CSU zum Zahlen von Steuern gezwungen werden. «Wir wollen die Internet-Riesen besteuern», heißt es in einem Papier zur Digitalpolitik, über das die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Samstag) berichtet.
Mit dem verstärkten Arbeiten im Home-Office ist aus Sicht des Datenschutzes ein weiteres Risiko entstanden. «Die Sensibilisierung geht im Home-Office etwas verloren. Ähnlich große Sorgfalt sei bei Social-Media-Anbietern geboten.
Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug zu Jahresbeginn fortgesetzt. Am Sonntag stieg der Bitcoin-Kurs auf der Luxemburger Handelsplattform Bitstamp bis auf 34 800 Dollar.
Wie und wo werden wir in Zukunft arbeiten? Die Corona-Krise hat viele Unternehmen zum Umdenken gebracht. Hybride Arbeitsmodelle aus einem Mix aus Büroarbeit und Remote Work werden die Arbeitswelt bestimmen, denn Flexibilität und die Fähigkeit, schnell auf veränderte Umstände einzugehen, sind wichtiger als je zuvor.
Rund um den Globus erleben Unternehmen gerade die Folgen der Pandemie. Das wirtschaftliche Überleben hängt zunehmend davon ab, wie schnell Unternehmen disruptive Veränderungen erkennen und proaktiv darauf reagieren.