
Bitkom zur Datenstrategie der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat heute die Datenstrategie der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg.
Das Bundeskabinett hat heute die Datenstrategie der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg.
Gleich zwei kritische Sicherheitslücken in iOS-Geräten bedrohen Nutzer - Apple warnt sogar selbst vor Angriffen. Tim Berghoff von G DATA ordnet den Vorfall ein.
Im Rahmen der Corona-Pandemie boomt der Online-Handel und mit ihm auch die Kundenbewertungen. Welches sind die Trends 2021 beim Thema Kundenbewertungen und wie bereitet man sich darauf am besten vor? Johannes Lemm, Bewertungsexperte bei Trusted Shops, erklärt und gibt Tipps.
Immer mehr Menschen in Deutschland erledigen einen Teil ihrer Bankgeschäfte über das Internet.
Die zunehmende Heterogenität der IT-Landschaft macht Unternehmen zu schaffen. Für mehr als die Hälfte (59 Prozent) der Unternehmen liegt der Grund hierfür in der großen Anzahl an Integrationen von SAP- und Nicht-SAP-Systemen; hinzukommen hybride Cloud-Systeme, die das Management weiter erschweren.
Virtual Solution hat mit dem Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) eine neue, umfangreichere Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Installation und Wartung der mobilen Sicherheitslösung SecurePIM Government SDS (VS-NfD) geschlossen.
Das Cyber-Sicherheitsunternehmen McAfee gab heute die Ergebnisse seiner neuen Studie „2021 Consumer Security Mindset Report“ bekannt, die das Online-Verhalten und Sicherheitsbewusstsein von deutschen Verbrauchern untersuchte.
Kofax, ein Anbieter von intelligenter Automatisierungssoftware für die digitale Workflow-Transformation, kündigt den dritten Teil seiner Kofax 2020 Intelligent Automation Benchmark-Studie an. Diese wurde von Forrester Consulting durchgeführt.
Die Migration von einem veralteten Kernbankensystem auf ein neues ist wohl das anspruchsvollste Projekt, das es in der IT von Banken oder Vermögensverwaltern überhaupt gibt. Ein modernes Kernbankensystem einzuführen, ist aber keine rein technische Aufgabe.
Sachsen soll nach dem Willen sächsischer IT-Verbände Vorreiter bei der Digitalisierung werden. Ein Positionspapier mit entsprechenden Forderungen an die Politik will die Initiative «Digital Saxony» an diesem Mittwoch (10.00) vorstellen.