
Testautomatisierung für mehr Kontrolle und Geschäftswert
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Unternehmen im Jahr 2020 aufgrund der Krisenlage ihre Digitalisierungsstrategie schneller und spontaner umsetzen mussten als geplant.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Unternehmen im Jahr 2020 aufgrund der Krisenlage ihre Digitalisierungsstrategie schneller und spontaner umsetzen mussten als geplant.
Das neue Google-Tool "Play a Kandinsky" erstellt durch Künstliche Intelligenz (KI) anhand von Gemälden Musik. Damit imitiert es die Auswirkungen von Synästhesie, also einer Form von menschlicher Wahrnehmung, bei der zwei Sinne aneinander gekoppelt sind.
Der Start in das Jahr 2021 hätte kaum unterschiedlicher sein können als der Start in 2020. Der Rolle des Netzwerks und der IT im Allgemeinen kommt dabei eine extreme Wichtigkeit zu, denn sie sorgen für Business Continuity und Resilienz in schwierigen Pandemie-Zeiten.
IT-Systeme in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sind nicht vor Cyberangriffen gefeit. Wie aus dem „Lagebericht der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ hervorgeht, stieg allein die Anzahl der Hackerattacken im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Krankenhäuser von 11 Attacken in 2018 auf 43 Attacken in 2020.
Bei einer Cyber-Attacke im Bitcoin-Bereich steigt die Marktvolatilität noch am gleichen Tag - und erst nach fünf Tagen ein weiteres Mal. Dazwischen bleibt die Marktunsicherheit hingegen stabil, so das Ergebnis einer Studie der Universität Vaasa.
Eine neue Studie zu den Auswirkungen von Covid-19 auf Kaufentscheidungen im Bereich physische Sicherheit hat ergeben, dass die Notwendigkeit/Dringlichkeit von gehosteten Videoüberwachungs- (VSaaS) und Zugangskontrolllösungen (ACaaS) in vielen Unternehmen erheblich zugenommen hat.
„Große Aufregung – der erste Tag im Homeoffice steht an und Sie sind hochmotiviert. Ach, du schöne neue Arbeitswelt, denken Sie sich, was eröffnest du uns nur für ungeahnte Möglichkeiten. Aber Moment: Haben Sie etwa Ihren Kalender im Büro vergessen?
Zum 1. Februar 2021 hat Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen.
Wussten Sie, dass eine durchschnittliche Website täglich 62 Mal angegriffen wird? Unternehmen, die ihre Digital Operations erweitern wollen, müssen beides leisten: Die Daten der Website-Besucher schützen und gleichzeitig proaktiv nach möglichen Sicherheitsbedrohungen suchen.
Die Ausgaben des Bundes für Software von Microsoft steigen und steigen. Wenn es die Bundesregierung mit der Digitalen Souveränität wirklich ernst meint, muss sie mit gutem Beispiel vorangehen. Ein Statement von Tobias Gerlinger, CEO und Managing Director von ownCloud in Nürnberg.