Suche

AIOps: Die Zukunft des IT-Betriebs

IT-Umgebungen werden immer komplexer und die Fehlersuche mit anschließender Behebung immer zeitaufwendiger. In Zukunft müssen sich Unternehmen darauf ausrichten, Problemquellen zu identifizieren, bevor deren Auswirkungen spürbar werden.

Die vierte industrielle Revolution beginnt mit dem Netzwerk

Die Cloud- und Edge-Technologien sowie die Verbreitung von IoT-Geräten stellen einen großen Schritt in Richtung Smart Factories in der Fertigungstechnik dar. Smart Factories verlassen sich auf autonome Geräte, die einen konstanten Datenstrom aus vernetzten Betriebs- und Produktionssystemen erzeugen und interpretieren. Ein Kommentar von Simon Pamplin, Leiter des technischen Vertriebs bei Silver Peak.

Drei KI-Trends für 2021: Praktikabel und Transparent

Künstliche Intelligenz ist eines der Schlagworte, die derzeit die Diskussion um IT-Innovationen beherrschen. Dabei schießen die Ambitionen mitunter über das Ziel hinaus. Der KI werden geradezu mystische Fähigkeiten nachgesagt, je nach Blickwinkel. Vieles davon wird sie in absehbarer Zeit nicht erfüllen können.

Anzeige
Anzeige