Suche

Von Notes zu Microsoft 365

Die Hamburger Hochbahn AG hat eine neue E-Mail-Infrastruktur für den IT-Arbeitsplatz eingeführt. Ihre E-Mail-Infrastruktur und das Mitarbeiterportal lässt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) seit Jahren auf den Servern des Kölner IT-Dienstleisters TIMETOACT GROUP betreiben.

Zwischen Utopie und Realität: Die dynamische Cloud

Die Auswahl an Produkten, Funktionalitäten und Preisstaffelungen verschiedener Cloud-Plattformen ist vielfältig. Unternehmen können aus den Angeboten von Hyperscalern sowie zahlreicher mittelständischer Anbieter, die über spezifische Cloud-Portfolios inklusive Bare Metal und Dedicated Compute verfügen, wählen.

Home-Offices unter Beschuss: RDP-Angriffe steigen um 4.516 Prozent

Cyberkriminelle haben es in Deutschland, Österreich und der Schweiz massiv auf Unternehmen und deren Arbeitnehmer im Home-Office abgesehen. Allein im Dezember 2020 registrierte der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET in diesen drei Ländern täglich durchschnittlich 14,3 Millionen Angriffe auf das Remote-Desktop-Protocol (kurz: RDP).

Rechenzentren: Beratungsförderung für Blauen Engel

Das Umweltbundesamt bietet zusammen mit der RAL GmbH eine finanzielle Unterstützung für die Beratungsleistung im Zusammenhang mit der Erlangung des Umweltzeichens „Blauer Engel“ für Rechenzentren. Rechenzentrum-Spezialist Prior1 bietet die entsprechende Beratung an und kümmert sich um die Abwicklung der Förderung.

Die Vorteile von Snap einfach erklärt

Die heutige Digitalisierung in Unternehmen bietet Programmierern und Softwareentwicklern eine willkommene Spielwiese. Sie sind gefragter denn je und helfen bei der Entwicklung neuer Technologien und Programme weiter, die den Arbeitsalltag erleichtern. Die Reihe der Möglichkeiten auf dem Gebiet des Programmierens wächst stetig weiter. 

Anzeige
Anzeige