
Recoverware – Lebensversicherung für die Unternehmens-IT
2020 hat uns mit Blick auf die Cyber- und Datensicherheit einige wichtige Lektionen gelehrt. Eine dieser Lektionen ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Unternehmen gehackt wird.
2020 hat uns mit Blick auf die Cyber- und Datensicherheit einige wichtige Lektionen gelehrt. Eine dieser Lektionen ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Unternehmen gehackt wird.
Wer ein modernes Smartphone besitzt und entferntere Objekte fotografieren will, muss nicht bis kurz vor knapp an das gewünschte Motiv heranrücken. Mittels Zoom-Technik können die Objekte vergrößert werden.
Worauf sollten E-Commerce-Akteure im Jahr 2021 ihr Augenmerk legen? Da heute jeder Produkte online verkauft, müssen sich Unternehmen mit einem besonderen Einkaufserlebnis von der Konkurrenz abheben. Die Commerce-Experten Benjamin Adler, Lead Experience Design bei Namics, und Luís Nunes, Head of Digital Experiences bei Isobar, haben die wichtigsten Trends für 2021 ausgemacht.
Geht es um die Platzierung in den Suchergebnissen bei Google und anderen Suchmaschinen, gibt es einige Kniffe und Tricks, wie man hier als Betreiber einer Webseite ganz vorne landen kann.
Seit 2004 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Über die Jahre hat sich der Aktionstag als wichtiger Bestandteil im Kalender all derjenigen etabliert, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren.
Die pandemiebedingte Arbeit von zu Hause hat ihre Tücken. Vor allem dann, wenn Mitarbeiter für die Kommunikation mit Kollegen und den Austausch von Dateien private Apps oder Mail-Accounts nutzen.
Die aktuelle Berichterstattung über eine DDoS-Attacke von einem Schüler auf den digitalen Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz zeigt, dass der digitale Unterricht, auf den zur Eindämmung der Pandemie zurückgegriffen wird, enorm angreifbar ist.
In Zeiten der Pandemie ist das Homeoffice für viele arbeitende Menschen eine Alternative geworden, um ihre Tätigkeit dennoch weiter auszuüben. Dabei gibt es für viele Unternehmen eine typische Schwachstelle - das Dokumentenmanagement.
Facebook versucht, einen eigenen Sprachassistenten zu etablieren. Zunächst auf den VR-Brillen der Tochterfirma Oculus können Nutzer Funktionen der Software mit dem Weckwort «Hey Facebook» auslösen, wie das Online-Netzwerk ankündigte.
Der ein oder andere Internetnutzer hat es bestimmt schon einmal erlebt: Während des Surfens öffnen sich plötzlich Pop-up-Fenster oder Meldungen, die für Systemmeldungen gehalten werden. Doch Vorsicht: Bei genauerem Hinsehen entpuppen diese sich als Meldungen, die über die aufgerufene Website abgegeben werden.