Suche

CrowdStrike akquiriert Humio

CrowdStrike, ein Anbieter von Cloud-basiertem Endgeräte- und Workload-Schutz, gab die Akquisition von Humio bekannt, einem Anbieter von leistungsstarkem Cloud-Log-Management und Observability-Technologie.

Phishing-Kampagnen: Wer ist besonders gefährdet?

Mit Gmail ist Google einer der größten E-Mail-Anbieter weltweit und zählt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zu seinen Kunden. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des Providers dürfte für Unternehmen dabei das Thema Sicherheit sein. Dazu zählt auch ein guter Spam-Filter, der potenziell gefährliche Nachrichten direkt herausfiltert.

Hybrides Arbeiten als fester Bestandteil der neuen Arbeitswelt

Der erstmalig von Robert Half veröffentlichte Arbeitsmarkt-Report 2021 – Recruiting-Trends für Unternehmen gibt einen Überblick über aktuelle Arbeitsmarkttrends und gesuchte Positionen. Dabei wird deutlich: Seit Beginn der Pandemie sind qualifizierte Fachkräfte besonders gefragt und auch die Beliebtheit von hybriden Arbeitsformen ist stark gestiegen.

Eurostor ES-2500LTO: Backup-Server mit LTO-Laufwerk

Eine kompakte Backup-Lösung bringt Eurostor mit den ES-2500LTO-Servern heraus: Die Systeme bestehen aus einem RAID mit integriertem LTO-Laufwerk und lassen sich mit allen gängigen Backup-Programmen betreiben. Die Backup-Server sind in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten als Desktop- und 2U-Rackmount-Modell erhältlich.

Multi-Cloud und Cybersecurity dominieren die IT im E-Commerce

Eine aktuelle Studie von A10 Networks und Gatepoint Research hat die neuesten Trends in der E-Commerce-IT untersucht. Besondere Relevanz gewinnt die aktuelle Umfrage aufgrund der gleichzeitigen Fokussierung von Führungskräften auf digitales Geschäftswachstum und die Bewältigung essentieller Herausforderungen auf den Gebieten Cybersecurity und Multi-Cloud-Management.

Über die Rolle Internet-basierter Systeme bei der Double Extortion Ransomware

In der zweiten Jahreshälfte konnten Sicherheitsforscher weltweit einen deutlichen Anstieg an sogenannter „Double Extortion Ransomware“ feststellen. Durch diesen Ansatz maximieren Angreifer ihren Profit, indem sie die Daten nicht nur verschlüsseln, sondern sie zuvor auch heimlich entwenden und mit einer Veröffentlichung oder einem Verkauf dieser meist sensiblen Informationen drohen. 

Anzeige
Anzeige