
USU-Lösung zur Berechnung von SAP Digital Access ohne Folgedokumente
Die USU-Gruppe stellt in ihrer USU-Software-Asset-Management-
Die USU-Gruppe stellt in ihrer USU-Software-Asset-Management-
Die Digitalisierung schreitet in schnellen Schritten voran und die Themen IT-Sicherheit, Datensicherheit und Datenschutz werden immer wichtiger für Unternehmen. Die Begriffe sind oft nicht klar voneinander zu trennen und werden selbst von Fachleuten und Experten in verschiedenen Zusammenhängen unterschiedlich interpretiert.
Wie diversen Pressemeldungen kürzlich zu entnehmen war, hat die Corona-Warn-App mit dem Update 1.14 weitere Kontaktverfolgungsmöglichkeite
Update 16.03., 14:26
Russland droht dem Kurznachrichtendienst Twitter mit einer kompletten Blockade - nur eine Woche, nachdem das soziale Netzwerk landesweit verlangsamt wurde.
Die häufigste Ursache von Verkehrsunfällen sind menschliche Fehler. Autonome Fahrzeuge sollen helfen, Verkehrsunfälle zu verhindern und die Zahl der Verkehrstoten zu senken. Diese Fahrzeuge bergen jedoch potenziell andere Risiken für Fahrer, Insassen und Fußgänger.
Das Gesehene spiegelt sich in beiden Augen nahezu identisch wider - zumindest was Farbe und Form angeht. Diese Tatsache nutzen Informatiker der University of Buffalo, um eine automatische Erkennung von gefälschten Porträts zu entwickeln.
LogMeIn, Inc., Hersteller von Tools für Remote Work und flexibles Arbeiten, hat wichtige Updates für sein UCC-Produkt GoToConnect veröffentlicht.
Global Mobility, also grenzüberschreitende Arbeitnehmereinsätze, in Zeiten von Corona? Die vermeintlich naheliegende Annahme: geht nicht. Paradoxerweise kommen solche Einsätze in der Praxis oft dadurch zustande, dass Grenzen gerade nicht überschritten werden können.
Der IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax und der Softwarehersteller UiPath haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Die Sicherheitsforscher von Proofpoint, Inc., einem Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, haben eine neuartige Malware näher analysiert, die die Cyberkriminellen von TA800 (Threat Actor) kürzlich im Rahmen einer E-Mail-Kampagne verbreiteten.