
Bitkom zum Jahresbericht des Bundesdatenschutzbeauftragten
Aus Anlass der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts des Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI) erklärt Bitkom-
Aus Anlass der Veröffentlichung des Tätigkeitsberichts des Bundesdatenschutzbeauftragten (BfDI) erklärt Bitkom-
Das Analystenhaus BARC präsentiert die neue Ausgabe der Digital Finance Solution Map – die interaktive Marktübersicht über 400 Lösungen, die zur Digitalisierung des Finanzbereichs eingesetzt werden können.
Die ansteigende Nutzung von Videokommunikation und Liveübertragungen in Unternehmen stellen eine zunehmende Belastung für die internen Netzwerkstrukturen dar.
Die Reiter GmbH ist ein Anbieter auf dem Gebiet der automatischen, elektrostatischen Lackier- und Applikationstechnik. Seine Kunden aus der holz-, kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie beliefert das Unternehmen mit Systemen zur automatischen Nasslackierung.
Guardicore hat eine neue Sicherheitsanalyse über die Malware-Kampagne „Purple Fox“ veröffentlicht. Das Schadprogramm Purple Fox infiziert anfällige Windows-Systeme durch Exploit- oder Phishing-Attacken.
Seit September letzten Jahres beobachten die Cybersecurity Experten von Imperva einen Anstieg des weltweiten Bot-Traffics auf Webseiten im Gesundheitswesen um 372 %. Den größten Anstieg in den letzten 12 Monaten erreichte der Bot-Traffic gerade jetzt im Februar 2021 mit 48,8 %.
Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben; Remote Work wird das New Normal. Das bringt für viele Arbeitnehmer:innen Vorteile mit sich – für die Unternehmen bedeutet es aber auch, dass die allgemeine Cyber-Sicherheit der Mitarbeiter:innen wichtiger ist, als je zuvor.
Softwaretests wurden noch vor einiger Zeit als lästiges Übel klassischer Entwicklungsprojekte angesehen. Doch viele Unternehmen haben mittlerweile ihren Standpunkt geändert und geben einen erheblichen Teil ihres IT-Etats für das Testen von Software aus. Denn nur so können langfristig die Qualitätserwartungen der Kunden erfüllt werden.
Ein überwältigender Anteil (90 Prozent) der Cyberangriffe auf Cloud-Umgebungen in den letzten zwölf Monaten beinhaltete kompromittierte privilegierte Zugangsdaten. Dies ergab eine neue Studie von Centrify, einem Anbieter von modernen Privileged-Access-Management-
Seit Beginn der Pandemie ist dezentrales Arbeiten Alltag geworden. Es ist schon lang kein aktuelles Phänomen mehr, geschuldet dem Corona-Virus und der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV).