
Erneut Sicherheitslücke bei Corona-Schnelltests
Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer Schnelltest-Software konnten Unbefugte erneut auf Testergebnisse und andere sensible Informationen zugreifen.
Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer Schnelltest-Software konnten Unbefugte erneut auf Testergebnisse und andere sensible Informationen zugreifen.
Für IT-Administratoren und Managed Service Provider (MSP) ist es wichtig, mit den heutigen Cybersicherheitsbedrohungen Schritt zu halten. Da die Anzahl der von Unternehmen genutzten Anwendungen jedes Jahr um 30 Prozent steigt, ist ein solider Patch-Management-Plan einer der Eckpfeiler einer guten Cybersicherheitsstrategie.
Mehr Workloads, mehr Daten, mehr Clouds, ein Kopf-an-Kopf Rennen von AWS, Azure und Google und wenig Transparenz in Sachen Kosten – so lässt sich die Cloud-Landschaft momentan ganz gut zusammenfassen. Der State of the Cloud Report 2021 von Flexera zeigt, zu welchen Best Practices Unternehmen greifen.
Bereits mehrere Studien der Enterprise Strategy Group (ESG) zeigen, dass die Nutzung von KI, Maschinenlernen und Analytics Unternehmen künftig hilft, sich vom Wettbewerb zu differenzieren.
Der Erfolg eines Online Shops hängt maßgeblich vom gewählten Shopsystem ab. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen genau abwägen, für welche technische Basis sie sich entscheiden.
Mal eben am Wochenende oder nach Feierabend shoppen – das funktioniert seit über einem Jahr für viele Verbraucher vorwiegend online, sofern es nicht Lebensmittel oder andere Dinge des täglichen Bedarfs betrifft. Um herauszufinden, wie sich das Kaufverhalten während der Corona-Pandemie entwickelt hat, hat das Verbraucherforum mydealz 2.001 Verbraucher befragt.
Der europäische Markt für IT- und Business-Services ist in robuster Verfassung: Während sich die Stärke des Managed-Service-Segments im ersten Quartal 2021 weiter fortsetzte, verzeichnete die Nachfrage nach cloudbasierten Diensten sogar ein neues Allzeithoch. Dies meldet der aktuelle EMEA ISG Index auf Basis der neuesten Zahlen der Sourcing-Branche.
Sie sind flächendeckend im Einsatz, aber das damit verbundene Sicherheitsrisiko wird unterschätzt: Die Rede ist von smarten Devices. 42 Prozent von 260 für den „IoT-Sicherheitsreport 2021“ befragten Unternehmen verfügen über keinerlei Compliance-Regeln für ihre IoT-Devices wie Router, WiFi-Accesspoints, VoIP-Telefone, Netzwerkkameras oder IoT-Geräte in der Produktion.
Sechs von zehn Internet-Nutzern ab 16 Jahren in Deutschland verwenden nach eigenen Angaben Facebook. Der Marktanteil des sozialen Netzwerks landet damit im zweiten Jahr in Folge auf einem historischen Tiefstand.
Früher oder später denkt jeder Shop-Betreiber über einen Relaunch nach. Die Gründe hierfür sind vielfältig, meist steht dahinter der Wunsch nach einer Optimierung für die mobile Nutzung oder nach einem moderneren Design. Auch ein komplettes Rebranding der Marke kann die Neuauflage eines Shops notwendig machen.