
DoS-Schwachstelle „Hotcobalt“ in Hacking-Tool Cobalt Strike
Sicherheitsforscher des Sentinel Labs haben in den neuesten Versionen des Cobalt Strike-Servers des beliebten Hacker-Tools mehrere Denial-of-Service-
Sicherheitsforscher des Sentinel Labs haben in den neuesten Versionen des Cobalt Strike-Servers des beliebten Hacker-Tools mehrere Denial-of-Service-
Der Telekommunikationsanbieter 1&1 macht Ernst mit dem Aufbau seines 5G-Mobilfunknetzes: Gemeinsam mit dem japanischen Internetunternehmen Rakuten solle das europaweit erste vollständig virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis des offenen Standards «Open RAN» geschaffen werden, teilte die United-Internet-Tochter in Maintal mit.
Internet über „Fiber to the home“ oder „Fiber to the Building”, also Glasfaser bis in die Wohnung, gehört zur Zukunft des Internets und der Digitalisierung. Viele Communication Service Provider (CSPs) setzen auf diese Technologie – und es gilt auch hier schnell zu sein.
Ein digitaler Euro sollte aus Sicht von Verbraucherschützern so weit wie möglich die Vorteile von Bargeld abbilden. «Zahlungen in der digitalen Welt sollten wie bei Bargeld auch anonym sein», sagte Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) der Deutschen Presse-Agentur.
Zur Premiere der IAA Mobility am 7. September nimmt die Messe München zusammen mit Telekom, Vodafone und Telefónica/O2 ein neues öffentliches 5G-Netz in Betrieb.
JFrog Security Research (ehemals Vdoo) und Forescout Research Labs haben im NicheStack insgesamt 14 Schwachstellen gefunden und offengelegt.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird Geschäftsprozesse maßgeblich verändern und langfristig zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden. Unternehmen sind daher gut beraten, die Chancen von KI – vor allem innerhalb von ERP-Systemen – zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.
Die auf Online-Käufer abgezielte Cyberkriminalität kommt in den meisten Fällen von außerhalb des Einzelhandelsgeschäfts, so ein neuer Bericht von Verizon Business.
Der Mobilfunkstandard 5G ist um ein Vielfaches schneller als 4G und soll die mobile Welt mittelfristig komplett verändern. Die Pandemie hat dem Ausbau keinen Abbruch getan. Bis Jahresende soll es in Deutschland schon 30 Millionen Nutzer geben.
Die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, was deren Nutzer kochen und essen.