
Und täglich grüßt der Büroalltag – Wie Automatisierung neue Freiheiten schafft
Ein weiterer Tag in der endlosen E-Mail, Meeting- und Telefonschleife verbracht und nichts geschafft? Als operative*r Mitarbeiter*in kennt man diese Routine nur zu gut.
Ein weiterer Tag in der endlosen E-Mail, Meeting- und Telefonschleife verbracht und nichts geschafft? Als operative*r Mitarbeiter*in kennt man diese Routine nur zu gut.
Wenn Unternehmen intelligente Automatisierungsprojekte erfolgreich durchführen wollen, müssen sie Führungskräfte und Fachabteilungen eng einbinden, so das zentrale Ergebnis einer Studie von Pegasystems. Die Zusammenarbeit aller Parteien ist eine wichtige Voraussetzung für die Transformation von Unternehmen hin zu Automatisierungs-Leadern.
IBM hat eine Reihe von Neuerungen in seinem Speicher-Portfolio angekündigt. Sie zielen in erster Linie auf das Datenmanagement in zunehmend komplexen Hybrid-Cloud-Umgebungen. Im Zuge dessen wird das parallele Filesystem (Spectrum Scale) als Container-native Lösung weiterentwickelt. IBM Spectrum Fusion ist der Projektname. Darüber hinaus erhalten die Elastic-Storage-Systeme (ESS) eine Auffrischung für mehr Kapazität und Performance in Edge-Installationen.
Aktuell häufen sich Beschwerden über unerwünschte Outlook-Einladungen zu Fake-Terminen. Das meldet die Verbraucherzentrale Bremen. Dass es sich um Spam handelt, ist nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen. Oftmals werden gehackte E-Mail-Konten zum Versand genutzt und somit kann die Termineinladung sogar von einem Ihrer echten Kontakte kommen.
Bis zum Jahr 2022 sollen Schätzungen zufolge über fünf Milliarden QR-Codes von mobilen Geräten aus gescannt oder aufgerufen werden. Ein QR-Code ist eine weitere Form der kontaktlosen Kommunikation.
Auch wenn der Begriff Agilität inzwischen zum Buzzword verkommt, so beschreibt er doch exakt die Fähigkeit, die Unternehmen heute benötigen, um sich zu behaupten. Veränderungen sind an der Tagesordnung und es gilt, auf diese möglichst wendig zu reagieren.
Gamerinnen und Gamer in Deutschland spielen am liebsten Strategiespiele. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen des Statista Global Consumer Surveys unter 1.806 Videospieler_innen.
Der Zweck der Klickrate ist, das Interesse der Leser analysieren zu können. Die simple Überlegung dahinter: Ein Klick bedeutet, dass sich der Leser für ein Thema interessiert - sonst würde er ja nicht mehr erfahren wollen.
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von BearingPoint zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen dem 5G-Mobilfunkausbau positiv gegenübersteht. Doch Extrakosten für 5G im eigenen Mobilfunkvertrag werden von mehr als zwei Drittel der Befragten abgelehnt.
Neue High-End-Rechner fürs digitale Zeitalter: In der Entwicklung von Quantencomputern sieht die Mehrheit der Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die Zukunft.