
Verkaufen mithilfe von Smartphone-Apps fasziniert
Jeder dritte Brite zwischen 18 bis 24 Jahren überlegt, seinen Job zu kündigen oder seine Ausbildung abzubrechen, um ausschließlich Waren mithilfe von Smartphone-Apps zu verkaufen.
Jeder dritte Brite zwischen 18 bis 24 Jahren überlegt, seinen Job zu kündigen oder seine Ausbildung abzubrechen, um ausschließlich Waren mithilfe von Smartphone-Apps zu verkaufen.
Hamburg ist das Bundesland mit der größten Dichte an IT-Spezialistinnen und Spezialisten. Im hanseatischen Stadtstaat arbeiten 4,4 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten als Informatiker oder in anderen IT-Berufen.
Das Homeoffice hat sich in der Pandemie als Segen erwiesen und wird auch danach ein wichtiges Element der Arbeitsorganisation bleiben.
Gewährleistung von Vertrauen, Sicherheit und Datenschutz in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt ist eine gemeinsame Aufgabe vieler Akteure. Neben dem Staat sind gleichermaßen Wirtschaft, Wissenschaft und letzten Endes auch die Anwenderinnen und Anwender selbst gefragt.
Am 27.04.2021 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) ein Urteil darüber gefällt, wie weit die Auskunftspflicht des Arbeitgebers gemäß Artikel 15 reicht. Ein gekündigter Mitarbeiter hatte gefordert, dass ihm alle über ihn gespeicherten Daten sowie Kopien des gesamten E-Mailverkehrs zwischen ihm und dem Unternehmen, ja sogar die bloße Erwähnung seines Namens in der Geschäftskorrespondenz, ausgehändigt werden sollten.
valantic, IT-Beratungs- und Softwarehaus in Europa, partnert mit SYSTEMA, einem eigentümergeführten Systemintegrator, der sich auf Softwarelösungen und Dienstleistungen zur MES-Integration, Fertigungsautomatisierung und Produktionsoptimierung spezialisiert hat.
Einzelhändler müssen im Online-Handel in Datensicherheit investieren und so Vertrauen schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle weltweite Studie ‚From Bricks to Clicks: Der Stand mobiler Technologien im Einzelhandel 2021‘ des IoT- und Mobile-Management-Experten SOTI.
Okta, ein unabhängiger Anbieter von Identitätslösungen, gab die erfolgreiche Übernahme von Auth0, einer Identitätsplattform für Anwendungsteams, bekannt.
Die rasante Digitalisierung, insbesondere bedingt durch die Corona-Pandemie, stellt nicht nur die Europäische Union, sondern alle Regierungen weltweit vor große Herausforderungen. Hacker nutzen die Situation aus und sind mit Spionage-, Ransomware- und Supply-Chain-Angriffen überaus aktiv.
Den deutschen Sicherheitsexperten Ralf Philipp Weinmann und Benedikt Schmotzle ist es gelungen, einen Tesla Model X aus der Luft zu hacken, berichtet Forbes. Mit einer Drohne, die mit einem Wifi-Dongle ausgerüstet war, öffneten sie die Türen des Fahrzeugs.