
Neuer Bedrohungsakteur “Agrius” aufgedeckt
Ein neuer Bedrohungsakteur, den SentinelLabs mit dem Namen „Agrius“ bezeichnet, wurde Anfang 2020 bei seinen Aktivitäten in Israel beobachtet.
Ein neuer Bedrohungsakteur, den SentinelLabs mit dem Namen „Agrius“ bezeichnet, wurde Anfang 2020 bei seinen Aktivitäten in Israel beobachtet.
Die Besorgnis über den Ransomware-Angriff auf Colonial Pipeline durch DarkSide hat sich über die Cybersicherheitsbranche hinaus deutlich in das Bewusstsein der Öffentlichkeit ausgebreitet. Dies ist ein Indikator für die weitreichenden Auswirkungen des Angriffs auf Wirtschaft und Verbraucher.
Digitaler und fragmentierter. So lässt sich die Entwicklung auf dem Audiomarkt zusammenfassen. Doch in der Pandemie haben Trends, die sich schon länger abgezeichnet haben an Tempo gewonnen.
Mit der Quad-Core-CPU AMD Ryzen macht die neue NAS-Serie TS-x73A von Qnap einen Leistungssprung. Die Desktop-Modelle sind mit vier, sechs und acht Einschüben erhältlich und mit 2,5GbE, PCIe-Erweiterung und M.2-NVMe-Ports ausgestattet. Mit einem umfangreichen Funktionsumfang und Preisen ab rund 700 Euro sollen sich vor allem KMUs, Büros und Selbstständige angesprochen fühlen.
Post vom Bürgeramt, neue Rechnungen oder wichtige Bankunterlagen: Fast jede zweite Person speichert solche Dokumente inzwischen auch digital.
Jeder Zehnte ist schon einmal in einer Online-Besprechung eingeschlafen, das belegt die NeXR-Studie "Digitale Meeting-Kultur". Kein Wunder, wenn die Mitarbeiter im Home-Office neben dem normalen Workload mit zusätzlichen virtuellen Meetings und der Kinderbetreuung im Homeschooling belastet werden.
LogMeIn Inc. gab das Update der LastPass Authenticator Mobile App bekannt. Die neue Integration von Top-VPN (Virtual Private Network)-Anbietern wie Cisco, Palo Alto Networks und OpenVPN sowie weitere neue Funktionen für Admins sorgen für eine verbesserte MFA.
eCrime gehört für Unternehmen inzwischen zu den größten Gefahren überhaupt. Allein 2020 gingen 79 % aller Cyberangriffe auf das Konto von eCrime-Akteuren. Die unterschiedlichen Gruppen sind im Verlauf der letzten Jahre immer enger zusammengewachsen und bilden mittlerweile ein sehr komplexes und vielschichtiges Ökosystem.
Immer mehr Verbraucher treten digital mit Unternehmen in Kontakt, um einzukaufen, Bankgeschäfte zu tätigen oder zu bezahlen – seit Beginn der Covid-19-Pandemie nahmen die von Konsumenten getätigten Online-Transaktionen um 20 % zu.
Heutzutage kann von überall aus gearbeitet werden, wenn es eine vernünftige Internetverbindung gibt. Ob im Home Office, im Büro oder an anderen Orten auf der Welt - mit den richtigen Tools können Mitarbeiter wirklich von überall arbeiten. Die gleiche "Überall"-Mentalität gilt für die Teilnahme an Webinaren.