
Verbotene Inhalte: Geldstrafen gegen Telegram und Facebook
Die russische Justiz hat erneut soziale Netzwerke mit hohen Strafen belegt, weil sie aus Sicht der Richter verbotene Inhalte nicht entfernt haben sollen.
Die russische Justiz hat erneut soziale Netzwerke mit hohen Strafen belegt, weil sie aus Sicht der Richter verbotene Inhalte nicht entfernt haben sollen.
Ein schlichter gestrickter Fingerhandschuh wird zum Prüfgerät für elektromagnetische Felder. Dieses Kunststück bringen Ingenieure der Purdue University zustande.
Wie lauten die aktuellen Sicherheitsbedrohungen für Privatanwender und Unternehmen? Wie sehen die derzeitigen Aktivitäten der Hackergruppen aus? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt regelmäßig der ESET Threat Report.
Das Internet der Dinge (IoT) hat sich längst in der deutschen Industrie etabliert. Einer Umfrage von Statista zufolge nutzen bereits zwei Drittel aller befragten Unternehmen Industrie 4.0-Anwendungen.
Home Schooling und Remote Learning sind seit der Pandemie die Norm. Vielen Familien fehlt es jedoch an der passenden technischen Ausstattung, die Kinder brauchen, um am digitalen Schulleben teilnehmen zu können.
Microsoft hat in seiner Veröffentlichung zum Patch Tuesday im Juni 2021 50 CVEs gepatcht, von denen fünf als kritischer Schweregrad eingestuft sind. Sechs haben anwendbare Exploits.
Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen das Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung beschlossen.
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Infrastructure as Code (IaC). Der IT-Dienstleister Consol zeigt die Chancen und Vorteile, aber auch die Herausforderungen, die mit dem IaC-Einsatz bei der Automatisierung verbunden sind.
Nach den Google Trends ist das Stichwort DevOps einer der wichtigsten Wachstumsbereiche und gleichzeitig eine Abrissbirne: „DevOps sind das wirksamste Werkzeug, um bestehende IT-Silos in Unternehmen einzureißen und eine agile Partnerschaft zwischen Softwareentwicklung und deren Betrieb herzustellen“, sagt Christian Steiger, Vorstand der Solutive AG.
Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Welt immer “digitaler” wird. Selbst in Branchen, die bis dato eher weniger Berührungspunkte mit der digitalen Welt aufwiesen, gibt es immer mehr Bestrebungen, diese digital abzubilden.