Suche

Digitalisierungsdruck bei Banken und Versicherungen

COVID-19 hat die Geschäftslandschaft rasant beschleunigt und viele Organisationen dazu gezwungen, technologisch aufzuholen. Vor allem die traditionellen Akteure des Finanz- und Versicherungssektors haben erkannt, dass ihre bisherigen internen Abläufe nicht mehr zu der „Neuen Realität“ passen und ihre digitalen Dienstleistungen weiterentwickelt werden müssen, um den bestehenden aber auch den sich rasant ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Online-Unterricht erschwert Studienerfolg

Online-Unterricht wirkt sich negativ auf den Lernerfolg von Studenten aus, so eine Studie von Forschern unter Leitung von Douglas McKee und George Orlov von der Cornell University, die kürzlich in der Zeitschrift "Economics Letters" publiziert wurde. Die Untersuchung zielte darauf ab, die Folgen des Übergangs zum Online-Unterricht zu Beginn der COVID-19-Pandemie zu ermitteln.

Digitale Gesundheitsangebote werden den Deutschen wichtiger

Die Corona-Pandemie hat den Menschen in Deutschland die Dringlichkeit einer umfassenden Digitalisierung des Gesundheitswesens vor Augen geführt. Fast 8 von 10 Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern (78 Prozent) ist durch die Ereignisse der vergangenen 18 Monate nach eigenem Bekunden die Bedeutung der Digitalisierung des Gesundheitswesens klar geworden.

Cyberangriff auf die Rüstungsindustrie

Den Security-Experten von Proofpoint ist es nun gelungen, eine neue Social-Engineering-Attacke von TA456 (Threat Actor 456 – oft auch Imperial Kitten oder Tortoiseshell genannt) aufzudecken. Bei der Kampagne versuchten die Cyberkriminellen über mehrere Jahre hinweg eine Verbindung zu einem Mitarbeiter eines Rüstungsunternehmens im Bereich Luft- und Raumfahrt aufzubauen, um dessen Computer später mit Malware zu infizieren.

Olympia-Apps im Datenschutz-Vergleich

Viele Sportbegeisterte fiebern dem Event nach der Pandemie-bedingten einjährigen Verzögerung gespannt entgegen. Dabei verfolgen Fans die Spiele nicht nur live im Fernsehen, sondern auch mobil über Olympia-Apps für die olympischen Sommerspiele in Tokio. 

Anzeige
Anzeige