Suche

Facebook darf selbst über Inhalte entscheiden

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass Facebook in seinen sogenannten Gemeinschaftsstandards grundsätzlich selbst festlegen darf, welche Inhalte nicht erwünscht sind und entsprechend weiterhin Beiträge löschen und Nutzer sperren. Aber: Betroffene müssen vor einer drohenden Sperrung informiert werden und die Möglichkeit erhalten, sich zu erklären.

Quantenprozessor: Googles Sycamore neu im Deutschen Museum

Mit dem Sycamore gibt es im Deutschen Museum eine technologische Revolution zu sehen: Der fünf Quadratzentimeter kleine Quantenprozessor schafft bis zu 54 Qubit und rechnet damit unfassbar schneller als herkömmliche Supercomputer. Zudem handelt es sich um den ersten Sycamore außerhalb der Google-Labore. Das verwundert nicht, denn der Betrieb des Quantenprozessors ist enorm. ITler sehen in dem Chip aber einen neuen Meilenstein in der Entwicklung der Computertechnologie.

Anzeige
Anzeige