Suche

IT Due Diligence nimmt an Bedeutung zu

IT Due Diligence, eine Bewertung der IT-Prozesse im Rahmen von Übernahmen, Carve-outs oder Beteiligungen gewinnt an Bedeutung, wie eine Umfrage des Researchers Lünendonk unter 25 Führungskräften aus Private-Equity-Firmen, Family Offices sowie den M&A-Einheiten von Großunternehmen und Konzernen zeigt.

Politische Illusion? Digitale Souveränität als gelebte Wirklichkeit

Digitale Souveränität wird dieser Tage von der Politik gerne als Schlagwort benutzt, um zu vermeintlich neuen Initiativen sowohl in einigen einzelnen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Österreich als auch auf EU-Ebene aufzurufen. Die allgegenwärtige Abhängigkeit Europas und aller ansässigen Unternehmen, beheimateten Behörden sowie Bürger von US-Anbietern ist ohne Zweifel beängstigend und alarmierend.

Neue Betrugsmasche: Spam-Mail mit Vishing-Nummern

Cyberangriffe in Europa und Deutschland nehmen explosionsartig zu und richten dabei einen großen finanziellen Schaden an. Kriminelle versuchen durch immer perfidere Methoden an die persönlichen und sensiblen Daten von beispielsweise Bankkunden zu kommen: sei es durch den regen Handel im Dark Web mit persönlichen Daten oder von Social-Media-Profilen.

Anzeige
Anzeige