Suche

Ransomware: Quest sichert Recovery von Active Directory

Viele Backup- und Recovery-Lösungen stoßen bei der Wiederherstellung von Domänendiensten an Grenzen. Mit seinem Recovery Manager for Active Directory in der Version 10.2 will der Software- und  SaaS-Anbieter Quest diese Lücke schließen, die viele Recovery-Anbieter verschweigen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Service-Provider und größere Unternehmen.

Offsite-Backup mit Air-Gap: Tape, HDD oder Immutable?

IT-Verantwortliche müssen auch das Backup vor Bedrohungen schützen. Daher ist ein ausgelagertes Backup Pflicht. Doch, was ist besser, Tape oder Festplatte? Oder ist dieser neue Immutable-Ansatz eine Alternative? Dies klären wir im virtuellen Roundtable live am 02. September 2021, 13:30 Uhr. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien und beantworten alle offenen Fragen. Seien Sie dabei und melden Sie sich am besten gleich an.

Tech-Giganten investieren in Kampf gegen Cyberkriminalität

Tech-Giganten wie Google und Microsoft wollen nach Angaben des Weißen Hauses Milliardensummen im Kampf gegen Cyberkriminalität investieren. «Die Realität ist, dass die meisten unserer kritischen Infrastrukturen (...) vom privaten Sektor betrieben werden, und die Regierung kann diese Herausforderung nicht allein bewältigen», sagte US-Präsident Joe Biden am Mittwoch (Ortszeit) vor einem Treffen mit den Chefs der größten Technologieunternehmen der Welt.

Bedrohungslage durch Cyberangriffe auf hohem Niveau

Erhöhte Frequenz, großangelegt, präzise: Cyberangriffe besitzen mittlerweile das Potenzial, nicht nur enorme wirtschaftliche Schäden zu verursachen, sondern ebenso politische Spannungen hervorzurufen. Angesichts steigender Anzahl und Komplexität der Cyber-Angriffe verschärft sich die Bedrohungslage weiter.

VoIP – Prozessoptimierung in der Industrie

Die verarbeitende Industrie gehört zu den Branchen, in denen die Notwendigkeit, Infrastruktur und Maschinennutzung zu jeder Zeit zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, von Tag zu Tag dringlicher wird. Doch nur wenige Industriebetriebe haben bereits alle Möglichkeiten der zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel erkannt. Trotz des Einsatzes modernster IP-Infrastrukturen profitieren sie oft nur minimal von den Möglichkeiten der damit einhergehenden Integration zwischen IT, OT und Telekommunikation.

Amazon will Cloud Computing ausbauen

Der Online-Versandhändler Amazon will das Cloud Computing ausbauen und setzt dabei auf die Kompetenzen seines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Dresden. IT-Expertinnen und -Experten aus mehr als zwölf Ländern arbeiten hier am Cloud-Dienst von Amazon Web Services (AWS).

Anzeige
Anzeige