Suche

Die Top 10 der Auswahlkriterien für SDS-Lösungen

Mit Software-defined Storage (SDS) werden nicht nur das Management vereinfacht und die Datendienste verbessert, es verändert auch das Investitions- und Kaufverhalten. Was bisher an dedizierte Speicher-Ressourcen gebunden war, lässt sich nun frei zuweisen. Aus der Single-Vendor-Strategie wird ein Best-Buy und was manuell war, kann jetzt automatisiert werden. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Auswahlkriterien für SDS-Lösungen.

HPE erweitert Greenlake um Analyse, Backup und Cloud-to-Edge

Mit drei Ankündigungen pusht HPE seine Infrastructure-as-a-Service-Plattform und damit seine Unternehmensausrichtung in Richtung Cloud. Für Greenlake stehen ab sofort ein Edge-to-Cloud-Framework, Analytics sowie Dienste für Backup und Disaster-Recovery zu Verfügung. Letztere auf Basis der Zerto-Akquisition vom Juli diesen Jahres. Mit dem Ausbau von Greenlake adressiert HPE alte und neue Wettbewerber.

Der Online-Autokauf wird ein weltweiter Trend

Laut einer aktuellen Studie des Market Insight Report wird der globale E-Commerce-Markt für die Automobilindustrie bis 2027 voraussichtlich 27,5 Mio. EUR erreichen, verglichen mit 16,8 Mio. EUR im Jahr 2020. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wachstum von 7,2% im Zeitraum 2021-2027.

Digitalpolitik muss Chefsache werden

Dass die deutschen Behörden dringend eine umfassende Digitalisierung brauchen, ist nicht erst seit Corona klar. Eine Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass Politik und öffentliche Verwaltung das Thema nicht länger auf untergeordnete Ebenen abschieben.

Anzeige
Anzeige