Suche

Apple geht in Berufung im App-Store-Prozess

Apple versucht, die Umsetzung eines Gerichtsurteils hinauszuzögern, mit dem mehr App-Entwickler am Konzern vorbei digitale Artikel an ihre Nutzer verkaufen könnten. Apple argumentiert, dass dadurch Schaden für Verbraucher und die Integrität der App-Store-Plattform drohe, wie aus am Wochenende veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht.

Auch mit Low-Code entwickeln?

Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Low-Code.

FIN12: Hacker greifen gezielt Gesundheitseinrichtungen an

Vergangenes Jahr machte die Hackergruppe UNC1878 Schlagzeilen, nachdem diese auf dem Höhepunkt der Pandemie absichtlich und aggressiv Gesundheitseinrichtungen mit Ransomware angriff. Jetzt hat Mandiant UNC1878 von einer „nicht klassifizierten Gruppe“ in die Kategorie der FIN-Hacker (finanziell motivierte Gruppen) hoch gestuft und ihr die Bezeichnung FIN12 zugeteilt.

Drei Tipps für hybrides Arbeiten

Eine aktuelle Studie von Ricoh hat 1.500 Führungskräfte in ganz Europa zum Thema Homeoffice befragt. Ein zentrales Ergebnis: 39 Prozent der Chefs glauben noch immer, dass ihre Angestellten im Homeoffice nicht so engagiert und effektiv arbeiten wie im Büro.

Die Zukunft des Rechenzentrums liegt in der Konsolidierung

Alles in die Cloud verlagern und die eigenen Server abschalten? Das galt lange als Ausweis von Fortschritt und Zukunftsfähigkeit. Die Realität zeigt, dass es gute Gründe geben kann, die eigenen Unternehmensdaten unter Kontrolle zu halten – und womöglich ganz oder teilweise aus der Cloud zurückzuholen.

Anzeige
Anzeige