Suche

Disaster-Recovery-as-a-Service von Cohesity

Mit seinem Disaster-Recovery-as-a-Service verlagert Cohesity die Datenwiederherstellung in die Cloud. Dies soll nicht nur die Ausfallzeiten nach Ransomware-Attacken minimieren und natürlich Datenverluste vermeiden, sondern auch Kosten einsparen. Die Infrastruktur muss nur bezahlt werden, wenn sie genutzt wird. Das neue Angebot erweitert die Wiederherstellungsfunktionen von »Cohesity SiteContinuity« und basieren auf Snapshot-Backups und Near-Sync-Replikation.

Disaster-Recovery-as-a-Service von Cohesity

Mit seinem Disaster-Recovery-as-a-Service verlagert Cohesity die Datenwiederherstellung in die Cloud. Dies soll nicht nur die Ausfallzeiten nach Ransomware-Attacken minimieren und natürlich Datenverluste vermeiden, sondern auch Kosten einsparen. Die Infrastruktur muss nur bezahlt werden, wenn sie genutzt wird. Das neue Angebot erweitert die Wiederherstellungsfunktionen von »Cohesity SiteContinuity« und basieren auf Snapshot-Backups und Near-Sync-Replikation.

Anzeige
Anzeige