Suche

Beliebtes Tool “BusyBox” unter der Lupe

Sicherheitsforscher von JFrog und Claroty Team82 fanden 14 Schwachstellen in dem beliebten Tool BusyBox. Alle Schwachstellen wurden dem Entwickler gemäß Branchen Best Practices vertraulich mitgeteilt und dem entsprechend von BusyBox in Version 1.34.0 behoben, die am 19. August veröffentlicht wurde.

Pure und Microsoft entwickeln Speicher-Chips

Pure Storage und Equinix kooperieren mit Microsoft Azure. Ziel ist es, schnelle Chips für Cloud-nahen Storage für EDA-Workloads (Engineering Design and Automation) zu entwickeln. Sie sollen künftig mit HPC-Workloads (High Performance Computing) in der Cloud mithalten können. »FlashBlade at Equinix with Microsoft Azure for EDA« ist laut Anbieter die erste validierte Lösung zur Nutzung von Cloud-Speicher für EDA-Workloads.

Pure und Microsoft entwickeln Speicher-Chips

Pure Storage und Equinix kooperieren mit Microsoft Azure. Ziel ist es, schnelle Chips für Cloud-nahen Storage für EDA-Workloads (Engineering Design and Automation) zu entwickeln. Sie sollen künftig mit HPC-Workloads (High Performance Computing) in der Cloud mithalten können. »FlashBlade at Equinix with Microsoft Azure for EDA« ist laut Anbieter die erste validierte Lösung zur Nutzung von Cloud-Speicher für EDA-Workloads.

Anzeige
Anzeige