Suche

Warum Retrospektiven so wichtig sind

Retrospektiven sind ein wichtiger Bestandteil von Scrum. Doch wer zum ersten Mal von Retrospektiven hört, fragt sich vielleicht, welchen Nutzen diese Unternehmen und Mitarbeitern bringen und warum sie durchgeführt werden. Was ist der Benefit von agilen Retrospektiven? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Retrospektiven Veränderungen und Verbesserungen ermöglichen.

Kauf der Luca-App war vergaberechtswidrig

Der Kauf der Luca-App zur Verfolgung von Kontakten in der Corona-Pandemie durch das Land Mecklenburg-Vorpommern war vergaberechtswidrig. Das Oberlandesgericht in Rostock erklärte am Donnerstag den Kauf vom 8. März dieses Jahres für unwirksam.

Zahlungsbetrug auf dem Vormarsch

Die Zahl der Cybercrime-Fälle nimmt nach Daten des Kreditversicherers Euler Hermes weiter zu. Beim Zahlungsbetrug seien die Fälle im vergangenen Jahr um rund 35 Prozent gestiegen, beim Bestellerbetrug seien es etwa 25 Prozent mehr gewesen, sagte der Betrugsexperte bei Euler Hermes, Rüdiger Kirsch, am Donnerstag in Hamburg.

Immer mehr Elektroschrott

Die Vereinten Nationen (UN) gehen davon aus, dass bis 2030 weltweit 74 Millionen Tonnen Elektroschrott anfallen werden. Das entspricht dem Gewicht von 496 Kreuzfahrtschiffen. Welches europäische Land produziert den meisten Elektroschrott pro Haushalt? Wie lässt sich Elektroschrott reduzieren?

Ransomware-Angriff auf MediaMarkt – Warenhaus im Fadenkreuz

Knapp sechs Wochen vor Weihnachten beginnt allmählich der Einkaufsrausch in den Geschäften – und immer hoch auf der Agenda sind die neuesten Trends der Unterhaltungselektronik oder auch die besten Kaffeevollautomaten etc.  Nicht selten können die Kunden diese nur per Kreditkarte kaufen oder sogar finanzieren – wer läuft dieser Tage schon mit viel Bargeld rum.

Anzeige
Anzeige