
Stadtverwaltung Witten nach Hackerangriff nicht erreichbar
Update Mi, 17.11.2021, 12:17 Uhr
Nachdem beim Hackerangriff erbeutete Daten der Stadt Witten im Darknet veröffentlicht worden sind, ruft der Bürgermeister zu Wachsamkeit auf.
Update Mi, 17.11.2021, 12:17 Uhr
Nachdem beim Hackerangriff erbeutete Daten der Stadt Witten im Darknet veröffentlicht worden sind, ruft der Bürgermeister zu Wachsamkeit auf.
Am Donnerstag befasst sich der Bundestag mit Schutzmöglichkeiten gegen Impfpassfälschungen und die neuen Regelungen zum Infektionsschutz. Zugleich tagt die Bund-Länder-Runde. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Jedes Jahr aufs Neue überschlagen sich die Umsatzrekorde im E-Commerce am letzten Freitag im November. Grund dafür ist der mittlerweile international durchgeführte Black Friday – ein Aktionstag für Rabatte und Deals aller Art.
Der E-Mailverkehr der Stadt Sassnitz (Vorpommern-Rügen) ist nach einem Hackerangriff für mehrere Tage lahmgelegt gewesen. Die Stadtverwaltung sei seit dem Morgen wieder per E-Mail erreichbar, sagte eine Sprecherin der Stadt am Mittwoch. Allerdings seien eine Grund- und eine Regionalschule sowie das Hafenamt und der Stadthof noch nicht wieder am elektronischen Netz angeschlossen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Agrarwirtschaft der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Denn bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln gilt es, große Herausforderungen zu meistern.
Nur mittels Workarounds gelang es vielen IT-Abteilungen vor Jahresfrist, die über Nacht entstandene Homeoffice-Situation in ihren Unternehmen zu bewältigen und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Mittlerweile hat sich die Situation eingependelt. Jetzt geht es darum, die neuen Arbeitsmodelle auch sicherheitsrechtlich und lizenztechnisch zu stabilisieren.
Die Erwartungen an das Netzwerk eines Unternehmens sind hoch. Schließlich hängen das Kundenerlebnis und die produktiven Arbeitsabläufe eines Unternehmens hiervon ab.
Instagram bittet einige Nutzer, Video-Selfies zu machen, um zu überprüfen, ob es sich um echte Personen handelt – eine Maßnahme gegen den zahlreichen Spam auf der Plattform.
Die neueste Studie von NordLocker hat ergeben, dass Deutschland in den Jahren 2020 und 2021 den fünften Platz der Länder belegt, die am meisten von Ransomware-Angriffen betroffen sind. Die Experten analysierten 1.200 Unternehmen, die von zehn bekannten Ransomware-Banden attackiert wurden.
Der Slogan »Daten sind das neue Öl« ist natürlich vor allem eine Marketing-Weisheit. Trotzdem legt die Wichtigkeit von Unternehmensdaten mehr denn je zu. Gleichzeitig sind Cyberattacken eine reale Bedrohung. Deswegen sollten Firmen nach den für sie höchstmöglichen Sicherheitsstandards streben, auch wenn dies mehr oder weniger einem Fass ohne Boden gleicht. Wir fassen in diesem Beitrag die wichtigsten Regeln und Maßnahmen zusammen.