Suche

Projekt LaserShark – Computerangriffe mit Laserlicht

Auch Computersysteme, die physisch von der Außenwelt isoliert sind, können Angriffen ausgesetzt sein. Dies demonstrieren IT-Sicherheitsexperten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Projekt LaserShark: Mit einem gerichteten Laser lassen sich Daten an bereits in Geräten verbaute Leuchtdioden übertragen.

FROHE WEIHNACHTEN

Das alte Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Feiertage liegen dieses Jahr nicht allzu ungünstig. Wir hoffen, dass die meisten ITler etwas durchschnaufen dürfen. Das Team von speicherguide.de wünscht allen Lesern ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Feiertage.

FROHE WEIHNACHTEN

Das alte Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Feiertage liegen dieses Jahr nicht allzu ungünstig. Wir hoffen, dass die meisten ITler etwas durchschnaufen dürfen. Das Team von speicherguide.de wünscht allen Lesern ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Feiertage.

Predictions 2022

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – ein weiteres sehr ereignisreiches Jahr. Auch im Bereich Cybersecurity hat sich einiges getan. Doch auf welche Cyber-Gefahren müssen sich Unternehmen im neuen Jahr einstellen?

KRITIS 2.0: Was Unternehmen 2022 erwartet

KRITIS wächst weiter: Durch die Ausweitung der BSI-Verordnung sind rund 250 zusätzliche Betriebe ab 2022 dazu verpflichtet, die Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen umzusetzen. Wie können sich Unternehmen auf die Registrierung vorbereiten? Und welche Neuerungen bringt KRITIS 2.0 noch mit sich? Alle Details im Überblick.

Anzeige
Anzeige