Suche

Steigende Gehälter, Homeoffice und ein angespannter Arbeitsmarkt

Nachdem die Pandemie etliche Herausforderungen für Bewerber bereithielt, sind sie derzeit gefragter denn je. Thomas Hoffmann, Director Hamburg und Frankfurt bei Robert Walters, äußert sich zu den wichtigsten Recruitment-Trends und zu den gefragtesten Qualifikationen und Fähigkeiten. Außerdem gibt er Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Berufswahl zu treffen.

Einfaches Spiel für Hacker: 93 von 100 Unternehmensnetzwerken unsicher

Hacker des Londoner Unternehmens Positive Technologies konnten in 93 Prozent aller ausgesuchten Netzwerke eindringen - natürlich nur testweise und ohne Schaden anzurichten. Die Sicherheitsexperten hätten Zugriff auf lokale Netzwerkressourcen gehabt, wenn sie es gewollt hätten. Im Durchschnitt brauchten sie gerade mal zwei Tage, um sich illegal Zugang zu verschaffen.

AppSec-Kurs halten beim Thema Anwendungssicherheit

Das National Institute of Standards and Technology (NIST) definiert eine Anwendung als "ein System zum Erfassen, Speichern, Verarbeiten und Darstellen von Daten mittels eines Computers". In diese ziemlich weit gefasste Definition fallen Unternehmensanwendungen ebenso wie solche, die sich an den Endverbraucher richten, bis hin zu Handy-Apps.

Roaming: Weiterhin keine Gebühren für Großbritannien-Reisende

Großbritannien-Reisende mit deutschem Mobilfunk-Anbieter müssen trotz des Brexits weiterhin keine Roaming-Kosten fürchten. Auch Telefónica Deutschland (O2) und 1&1 Drillisch erheben mindestens bis Ende des Jahres keine Roaming-Gebühren, wenn ihre Kunden in Großbritannien mobil surfen, wie die Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.

Flexxon X-PHY: SSD mit KI-basierter Firmware & Hw-Sicherheit

Als letzte Verteidigungslinie sieht Flexxon seine Highend-SSDs mit der patentierten X-PHY-Firmware. Die integrierte Hardware-Sicherheit soll vor Cyberangriffen und Manipulationsversuchungen schützen, wenn Firewall, Virenscanner und Sicherheits-Software überwunden wurden. Die SDDS kommen mit Kapazitäten von bis zu 8 TByte und sollen sowohl Industrieanwendungen sowie sensible Daten bei Freiberuflern und Unternehmen und Verbänden jeder Art schützen.

WhatsApp-Mitgründer Brian Acton springt als Chef bei Signal ein

WhatsApp-Mitgründer Brian Acton übernimmt die Führung beim konkurrierenden Chatdienst Signal - zumindest bis ein dauerhafter neuer Chef gefunden wird. Signal-Gründer Moxie Marlinspike kündigte am Montag an, dass er den Spitzenjob binnen eines Monats aufgeben werde. Er wolle jemanden «mit frischer Energie reinbringen» und werde sich auf die Suche nach einem Nachfolger konzentrieren.

Fünf Prognosen zur Cybersicherheit

Der seismische Wandel in der Arbeitswelt seit Beginn der globalen Pandemie hat sich auch 2021 fortgesetzt. Die Zunahme an Cloud-, Mobilitäts- und Sicherheitsinitiativen erwies sich für Unternehmen als entscheidend, den neuen Bedrohungen zu trotzen.

Anzeige
Anzeige