Suche

Sony kontert Microsoft-Deal und übernimmt Bungie

Die Einkaufstour der Spielekonsolen-Schwergewichte nimmt Fahrt auf: Nachdem Microsoft zum Kauf der Macher von «Call of Duty» ausholte, kontert Sony mit einem eigenen Übernahmeplan. Der Playstation-Anbieter will das Studio Bungie schlucken, das Spiele wie «Halo» und «Destiny» entwickelte. Der Deal sei insgesamt 3,6 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro) schwer, wie die Unternehmen am Montag mitteilten.

Roqqio und Remira fusionieren

Roqqio und Remira schließen sich unter dem weiterentwickelten Markendach Remira zusammen. Durch die Fusion der Lösungswelten Supply Chain Solutions und Omnichannel Commerce schafft Remira mit Unified Commerce eine End-to-End-Lösung, die sich vollständig auf das Verhalten des Endkunden und des Marktes fokussiert.

Apples iPhone holte 2021 in Europa auf

Apple hat im Pandemie-Jahr 2021 im europäischen Smartphone-Markt den Abstand zum Spitzenreiter Samsung verkürzt. Das iPhone sei beim Marktanteil von 22 auf 26 Prozent vorgerückt, berichtete die Analysefirma Counterpoint Research am Montag. Samsung mit seinen verschiedenen Smartphone-Modellen blieb demnach bei 32 Prozent.

Anzeige
Anzeige