Suche

Datenschutz: Schadenersatz wegen dem Einsatz von Webfonts

Das Landgericht München I sieht im Einsatz von Google Webfonts einen Verstoß gegen den Datenschutz und die DSGVO. Dem Kläger wurden Schadenersatz von 100 Euro zugesprochen. Für ITler klingt dies wie ein schlechter Schwerz, dieses Urteil könnte aber weitreichende Konsequenzen für alle Webseitenbetreiber haben. Ebenso gibt es die Richtung für den Einsatz von US-Tools vor. Wir klären den Sachverhalt und was nun zu tun ist.

Tesla muss abermals Software-Probleme beseitigen

Der Elektroautobauer Tesla muss in den USA schon wieder in großem Stil Mängel beseitigen, die von der Verkehrsaufsicht beanstandet wurden. Diesmal geht es um einen Boombox genannten Außenlautsprecher an Tesla-Autos, der während der Fahrt einem Warngeräusch für Fußgänger in die Quere kommen kann.

Anzeige
Anzeige