
Cybersecurity in Deutschland 2021
In diesem Whitepaper erfahren Sie wie Sie der stetig steigenden Security-Komplexität begegnen können und wie Sie die wachsende Anzahl von Bedrohungen bewältigen sowie komplexe Angriffe erkennen können.
In diesem Whitepaper erfahren Sie wie Sie der stetig steigenden Security-Komplexität begegnen können und wie Sie die wachsende Anzahl von Bedrohungen bewältigen sowie komplexe Angriffe erkennen können.
Die Software AG kauft das US-Unternehmen Streamsets. Der Preis liege bei 524 Millionen Euro, teilten die Darmstädter am späten Montagabend mit. Die Übernahme dürfte den Produktumsatz um zwölf bis 16 Prozent in die Höhe schrauben. Das operative Ergebnis werde hingegen dadurch mit minus 13 bis minus 17 Millionen Euro belastet.
Der Konflikt in der Ukraine hat globale Auswirkungen, und wie jedes globale Ereignis, das mit Konflikten verbunden ist, schafft er die perfekten Umstände, um Cyberangriffe durchzuführen.
Mit weniger als 8 Prozent aller Soldatinnen und Soldaten stellt der Cyber- und Informationsraum den personell schwächsten Organisationsbereich der Bundeswehr dar. Mit der beschlossenen Aufstockung des Wehretats und der Einführung eines Sondervermögens Bundeswehr muss eine stärkere Gewichtung der virtuellen Kriegsgefahren einhergehen.
Public-Cloud-Anbieter entdecken das Managed-Service-Geschäft und treten verstärkt in Konkurrenz zu den klassischen Managed-Service-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt der ISG Provider Lens Public Cloud – Services & Solutions Report Germany 2021 der ISG. Vor allem mit Infrastruktur- und Plattform-Management adressieren die Anbieter mittelständische Unternehmen. Die Markt-Leader sollen sich vor allem durch ihre Fähigkeiten in Sachen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Cloud-Native auszeichnen.
Public-Cloud-Anbieter entdecken das Managed-Service-Geschäft und treten verstärkt in Konkurrenz zu den klassischen Managed-Service-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt der ISG Provider Lens Public Cloud – Services & Solutions Report Germany 2021 der ISG. Vor allem mit Infrastruktur- und Plattform-Management adressieren die Anbieter mittelständische Unternehmen. Die Markt-Leader sollen sich vor allem durch ihre Fähigkeiten in Sachen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Cloud-Native auszeichnen.
Update Di 01.03.2022, 07:39 Uhr
Der japanische Autokonzern Toyota wird nach einem mutmaßlichen Cyberangriff gegen einen heimischen Zulieferer seine Produktion in Japan wieder hochfahren.
Genetec, Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit und Business Intelligence, hat die Ergebnisse seiner Studie zur Lage der physischen Sicherheitsbranche veröffentlicht. Im Rahmen der Erhebung wurden weltweit über 2.000 Führungskräfte dazu befragt, wie sich die Rolle der physischen Sicherheit im Jahr 2021 weiterentwickelt hat und wie sich Unternehmen an die veränderten Bedingungen angepasst haben.
Mit einem ausgeklügelten Betrugssystem soll ein Mann Internetnutzer als App-Tester gewonnen und so deren persönliche Daten ausspioniert haben. Damit soll der 36-Jährige Konten eröffnet und dort knapp 400 000 Euro aus anderen Straftaten geparkt haben.
Wie wird unser Arbeiten morgen ausschauen? Viele Formen und viele Möglichkeiten ergeben sich. Ulrich Parthier, Herausgeber it management im Gespräch mit Stephan Vanberg und Michael Steinberg, die Geschäftsführer der FP DBS GmbH.