
“Dirty Pipe”: Kritische Sicherheitslücke im Linux-Kernel behoben
Ein Software-Entwickler von IONOS hat Mitte Februar eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Kernel des Betriebssystems Linux ab der Version 5.8 entdeckt (CVE-2022-0847). Durch die so genannte “Dirty-Pipe”-Vulnerability können Linux-Nutzer beliebige Dateien überschreiben, ohne über entsprechende Zugriffsrechte zu verfügen.