
IBM stoppt gesamtes Geschäft in Russland
Der IT-Konzern IBM hat sein gesamtes Geschäft in Russland ausgesetzt. Konzernchef Arvind Krishna stellte das in einem Blogeintrag am späten Montag klar.
Der IT-Konzern IBM hat sein gesamtes Geschäft in Russland ausgesetzt. Konzernchef Arvind Krishna stellte das in einem Blogeintrag am späten Montag klar.
Heute sind alle möglichen Gegenstände mit dem IoT verbunden, sowohl in Privathaushalten als auch in Unternehmen. Dies dient zur Erfassung und zum Austausch von Echtzeitdaten. Doch Vorsicht: Die allgegenwärtige Vernetzung ruft auch Cyberkriminelle auf den Plan. Daher müssen Geräte und Anwendungen umfassend geschützt werden.
SEP kündigt mit »SEP sesam Jaglion« Version 5 seiner hybriden Backup-Software an, pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Zu den Neuheiten gehört unter anderem die Unterstützung von Nutanix AHV als 10. Hypervisor sowie von Domino 12, RHVE 4., Debian 11 und Linux auf ARM. Eine Neuregelung der Authentifizierung erlaubt nur noch einem Super-Admin andere Benutzer zu konfigurieren und Berechtigungen zu vergeben. Die Software stammt komplett aus Holzkirchen bei München, besitzt keine Backdoors und gewährt Datenschutz bis hin zum Support.
SEP kündigt mit »SEP sesam Jaglion« Version 5 seiner hybriden Backup-Software an, pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Zu den Neuheiten gehört unter anderem die Unterstützung von Nutanix AHV als 10. Hypervisor sowie von Domino 12, RHVE 4., Debian 11 und Linux auf ARM. Eine Neuregelung der Authentifizierung erlaubt nur noch einem Super-Admin andere Benutzer zu konfigurieren und Berechtigungen zu vergeben. Die Software stammt komplett aus Holzkirchen bei München, besitzt keine Backdoors und gewährt Datenschutz bis hin zum Support.
Europas größter Softwarehersteller SAP sieht die eigene Branche beim Klimaschutz in der Pflicht. «Softwareunternehmen können einen großen Beitrag leisten, um gegen den Klimawandel vorzugehen», sagte Finanzvorstand Luka Mucic der Deutschen Presse-Agentur.
Aktuell finden Kämpfe zu Boden, in der Luft und zur See statt. Dabei wird die Sorge immer größer, dass die aktuelle Entwicklung weitere Länder oder gar Kontinente einbeziehen könnte. Im Cyberraum ist dies leider noch schneller möglich als physisch.
Das Gesundheitswesen ist nach wie vor einer der am häufigsten durch Hacker angegriffenen Bereiche. Es ist daher Zeit, lang aufgeschobene Hausaufgaben nachzuholen, um sich den neuen Ansprüchen und Risiken an ein digitalisiertes und geschütztes Gesundheitswesen zu stellen.
In den vergangen zwei Jahren hat sich vieles verändert, allen voran die Art und Weise zu arbeiten. Um den Erwartungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht zu werden, müssen Unternehmen ihre Arbeitsmodelle neu definieren. Der Digital-Dienstleister Macaw erklärt, welche Merkmale einen Everywhere-Enterprise-Ansatz auszeichnen.
Eine praktische Checkliste gewährleistet im Fall eines Cyberangriffs eine schnelle Wiederherstellung des Betriebs.
Noch immer verdienen Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das liegt großenteils daran, dass sie weniger Karriere machen. Aber auch in vergleichbaren Positionen werden sie vielfach schlechter bezahlt als Männer.