Suche

Wie KI und RPA den Einstellungsprozess verändern

Menschen sind das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Doch wie findet man die richtigen Mitarbeiter*innen und stellt diese effektiv und zügig ein? Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) können durch Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Personalbeschaffung und Einstellungsprozesse deutlich unterstützen. 

Produktentwicklung im Zeichen der Sicherheit

Benutzeroberflächen gestalten mittlerweile so gut wie jeden Lebensbereich aktiv mit. In unzähligen Situationen kommen Verbraucher nicht mehr ohne sie aus – für viele Berufsgruppen gelten User Interfaces sogar bereits als Grundlage für die Ausübung des jeweiligen Jobs. So sorgen vernetzte und optimal an den Nutzer angepasste Interfaces dafür, dass weniger Fehler entstehen, gleichbedeutend mit einer Erhöhung der Sicherheitsstandards im jeweiligen Bereich.

Snapchat sperrt anonyme Nachrichten von Dritt-Apps

Um insbesondere junge Nutzer auf Snapchat besser vor Mobbing und Belästigung zu schützen, hat Betreiber Snap bei seinen Regeln für Drittentwickler nachgebessert. Deren Apps dürfen demnach keine anonymen Direktnachrichten mehr an Snapchat-User senden, um einen Missbrauch solcher Features mit womöglich verheerenden Folgen zu verhindern.

Markus Michels wird Geschäftsführer bei OpenTalk

OpenTalk, Anbieter für sichere Videokonferenzen, ernennt Markus Michels zum Geschäftsführer. Gemeinsam mit seinem Team soll er ab sofort die Bekanntheit von OpenTalk als sichere Alternative zu anderen Videokonferenzlösungen steigern. Die rasche Weiterentwicklung des Produktes sowie der Aufbau strategischer Partnerschaften im In- und Ausland bilden weitere Schwerpunkte.

Anzeige
Anzeige