Suche

Soziale Medien gefährden die Zufriedenheit

Mädchen und Jungen sind in unterschiedlichem Alter anfälliger für die negativen Auswirkungen der Nutzung sozialer Medien, so eine Studie von einem internationalen Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des Oxford Internet Institute der University of Oxford und der University of Cambridge.

Deutschlands Top 10 der meist reparierten Smartphones 2021

Der Reparatur-Marktplatz von Wertgarantie, ehemals clickrepair, hat seine Reparaturaufträge von über 1.000 Handywerkstätten für 2021 ausgewertet: Apple und Samsung Modelle wurden am meisten repariert. Ältere Modelle werden offensichtlich gerne länger genutzt oder für den Weiterverkauf repariert.

SEP: Sicherheit macht den Unterschied

Eine moderne Backup-Software muss mittlerweile mehr können, als Daten »nur« von A nach B zu sichern. Unternehmensdaten unterliegen heute nicht nur einem höheren Risiko, sondern auch verschiedenen rechtlichen Bestimmungen. Wir sprachen mit Andreas Mayer, Senior Marketing Manager bei SEP, warum es bei der Wahl einer Backup-Lösung um mehr geht, als um Funktionen und wieso ein deutsch/europäisches Produkt mehr Sicherheit bieten kann.

Digital-Event: Storage im RZ-Fokus am 06. April

Daten sind zu einem kostenbaren Gut geworden. Sie entstehen längst nicht mehr nur im lokalen Rechenzentrum, sollen ständig und möglichst von überall zugänglich sein. Natürlich nur für autorisierte Personen. Im Digital-Event am 06. April bringen Sie it-daily.net/it management und speicherguide.de, in Sachen Storage, auf den neuesten Stand. Wir diskutieren mit Experten über die steigenden Anforderungen von Speicher-Infrastrukturen und wie IT-Abteilungen mit den richtigen Lösungen die wachsende Komplexität in den Griff bekommen.

EU-Einrichtungen nicht gut gegen IT-Angriffe geschützt

EU-Einrichtungen sind nach Ansicht des EU-Rechnungshofs nicht ausreichend gegen Cyberangriffe gewappnet. «Da die EU-Institutionen eng miteinander verflochten sind, können Schwachstellen bei einer von ihnen zu Sicherheitsbedrohungen auch für andere führen», teilten die Prüfer am Dienstag mit. Sie empfehlen, dass verbindliche Vorschriften zur Cybersicherheit eingeführt und mehr Geld zum Schutz vor entsprechenden Angriffen bereitgestellt wird.

Im Fadenkreuz: Unternehmen und nationalstaatliche Cyber-Angriffe

Eine neue Studie zeigt: 86 Prozent der IT-Entscheider glauben, dass ihr Unternehmen in der Vergangenheit ins Visier einer cyber-kriminellen Gruppe geraten ist, die im Namen einer Regierung handelte. Doch nur 27 Prozent sind zuversichtlich, dass ihr Unternehmen sogenannte Nation-State-Angriffe auch als solche erkennt.

YouTube testet Emojis für Videoausschnitte

Googles Videoplattform YouTube geht in Sachen zeitspezifischer Emoji-Reaktionen in die Offensive. Wie der Mutterkonzern bekanntgegeben hat, sollen Nutzer der Seite an ganz bestimmten Stellen von Videos ihre Reaktion mittels Emojis künftig kundtun können.

Anzeige
Anzeige