
Cloud-native Softwareentwicklung: Defizite bei Wissen und Erfahrung
Bis Ende 2025 sollen fast alle Apps mittels Cloud-nativer Entwicklung erstellt werden - dennoch stehen die meisten Unternehmen noch am Anfang.
Bis Ende 2025 sollen fast alle Apps mittels Cloud-nativer Entwicklung erstellt werden - dennoch stehen die meisten Unternehmen noch am Anfang.
Deutschland ist von Cyberattacken überdurchschnittlich stark betroffen. Das liegt nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden allerdings nicht daran, dass es Hackern hierzulande durch schwache IT-Sicherheitsvorkehrungen leichter gemacht wird als anderswo, sondern schlicht daran, dass Deutschland wohl als «lukratives Angriffsziel» gelte, sagte die Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes (BKA), Martina Link, am Montag bei der Vorstellung des Bundeslagebilds Cybercrime 2021 in Berlin.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Schlagwort und eine mittlerweile fast unübersichtliche Welt. Gerade mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, rechtzeitig entsprechende Lösungen zu finden oder Ressourcen zu schaffen und Knowhow zu entwickeln.
Update Mo, 09.05.2022, 14:34 Uhr
Die Bundesregierung hat eine Serie von Cyberangriffen auf deutsche Behörden und Ministerien in den vergangenen Tagen bestätigt. Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Maximilian Kall, sagte am Montag, die relativ simpel aufgesetzten Überlastungsattacken seien erfolgreich abgewehrt worden und hätten nach bisherigem Kenntnisstand keinen bleibenden Schaden verursacht.
Die Energiewende gewinnt aktuell enorm an Bedeutung. Durch den Einstieg der Wärme- und Verkehrssektoren in den Stromsektor wird der Strombedarf steigen und es gilt, diesen Zusatzbedarf möglichst aus erneuerbaren Quellen zu stemmen. Einen Beitrag hierzu könnten die Bürgerinnen und Bürger durch private PV-Anlagen leisten, die über den Eigenbedarf hinaus dimensioniert sind.
TikTok kann, ebenso wie Facebook, süchtig machen, jedoch eher selten, wie Forscher Troy Smith von der Universität von Trinidad und Tobago zeigt. Laut dem Studienleiter sind vor allem junge Menschen gefährdet, in eine Sucht nach der chinesischen Plattform mit mehr als einer Mrd. Nutzer zu kippen.
Über 9000 Besucher, 200 Aussteller und 55 Speaker strömten zur E-commerce Berlin Expo, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und Geschäfte zu machen.
Tausende Einzelhändler und Dienstleister strömen jedes Jahr in die deutsche Hauptstadt, zu machen.
Bei Containern denken wohl die allermeisten an Warentransport und Logistikprozesse im großen Stil. Fakt ist: Ohne sie würden weite Teile der Industrie nicht funktionieren.
Wer in Kryptowährungen investieren und sich einen Bestand eines Coins aneignen will, wendet sich im Normalfall an die gängigen Krypto-Börsen im Internet, in den wenigsten Fällen an die Hausbank und am allerseltensten an die Post – was völlig absurd erscheint, ist in Australien schon seit dem Jahr 2020 möglich.
Das Modernisierungswettrennen setzt sich fort, und zahlreiche Unternehmen sehen bereits die Ziellinie – dies belegt eine aktuelle Studie des Infosys Knowledge Institute, dem Thought Leadership- und Forschungsbereich von Infosys.