
Corona-Pandemie treibt Ende von Brief und Fax voran
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft hat sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie weiter beschleunigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Firmen ab 20 Beschäftigten, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.

Wenn Entwickler remote zusammenarbeiten
Softwareentwicklung ist in hohem Maße Teamarbeit. Das widerspricht nur scheinbar dem Drang ins Homeoffice. Moderne Tools für Code Collaboration organisieren Remote-Work für Programmierer:innen.

BSI-Einschätzung der Cyber-Sicherheitslage in Deutschland
In Anbetracht des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bewertet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fortwährend die Lage mit Bezug zur Informationssicherheit in Deutschland.

Hackerangriff auf Fendt: Traktorenproduktion steht still
Update Di, 17.05.2022, 09:38 Uhr Gut eineinhalb Wochen nach einem Ausfall wegen eines Hackerangriffs läuft die Produktion des Traktorenherstellers Fendt in Deutschland wieder.

LinkedIn-User waren im Q1 Ziel von 52 % aller Phishing-Angriffe
Die von Atlas VPN vorgelegten Daten zeigen, dass LinkedIn im ersten Quartal 2022 in über 52 % aller Phishing-Betrügereien weltweit verwickelt war. Es ist das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk viel häufiger als Phishing-Vorwand verwendet wurde als die Markennamen von Tech-Giganten wie Apple, Google und Microsoft.

Schlechtes Internet: Verbraucherschützer wollen bessere Preisminderung
Für den Verbraucherschutz war das im vergangenen Jahr novellierte Telekommunikationsgesetz ein Schritt nach vorn. Doch so richtig zufrieden sind Verbraucherschützerinnen längst noch nicht.

Zerto: Release 9.5 erleichtert Recovery nach Ransomware-Angriffe
In der aktuellen Version seiner Software hat Zerto zahlreiche neue Funktionen integriert. Sie dienen vor allem dazu, den bereits vorhanden Schutz vor Ransomware, die Recovery-Möglichkeiten nach einem erfolgreichen Angriff und die Multi-Cloud-Unterstützung zu verbessern.