
EU sieht Europas Attraktivität für die Wirtschaft schwinden
Angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks rückt das Ankurbeln von Europas Wirtschaft immer mehr in den Fokus der EU. Die Europäische Kommission zeigt zentrale Schwachstellen auf.
Angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks rückt das Ankurbeln von Europas Wirtschaft immer mehr in den Fokus der EU. Die Europäische Kommission zeigt zentrale Schwachstellen auf.
Erst kündigt Meta das Ende seines Faktenchecks in den USA an, dann weicht es seine Hassrede-Regeln auf. Jetzt ist die Chancengleichheit dran. Eine Rolle spielt der Wandel der «politischen Landschaft».
Wenn der Urlaubsflieger mit stundenlanger Verspätung oder gar nicht abhebt, hat man Anspruch auf Entschädigung – doch die muss man einfordern. Jede und jeder Zehnte (10 Prozent) hat dazu bereits einen Online-Dienst genutzt, der bei der Durchsetzung von Fluggastrechten hilft.
Fast zwei von fünf Deutschen (37 %) geben laut aktueller Berichte an, unter Burnout zu leiden, was ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
Die Cybersicherheitslandschaft wird 2025 anspruchsvoller denn je. Angriffe wie Ransomware und Deepfakes werden präziser und technologisch ausgefeilter, während Unternehmen vor der Herausforderung stehen, Bedrohungen nicht nur abzuwehren, sondern sich auch strengeren regulatorischen Vorgaben anzupassen.
Das britische Cybersecurity-Unternehmen Darktrace setzt seinen Expansionskurs fort und kündigt die Übernahme des in London ansässigen Incident-Response-Spezialisten Cado Security an. Mit der Akquisition will der Security-Anbieter seine Fähigkeiten im Bereich der digitalen Forensik und Cloud-Untersuchungen ausbauen.
Ascorium ersetzt SAP Ariba durch eine neu entwickelte Applikation auf Basis der Microsoft Power Platform – bedienbar über Microsoft Teams und direkt angedockt an SAP.
NVIDIA-CEO Jensen Huang sorgt dieser Tage gleich mehrfach für Aufsehen in der Tech-Branche. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierte er seine Vision zur Zukunft der IT-Abteilungen - und löste parallel mit Aussagen zum Quantencomputing ein kleines Börsenbeben aus.
Der Internet Computer soll das Internet dezentralisieren und unabhängiger machen. Die Programmierung und Ausführung von Anwendungen funktioniert über WebAssembly, um den Entwickler:innen die Wahl der Programmiersprache zu überlassen.