
China prüft Tiktok-Verkauf an Musk
In der chinesischen Regierung wird laut einem Medienbericht ein Verkauf des vom Aus bedrohten US-Geschäfts von Tiktok an Tech-Milliardär Elon Musk erwogen.
In der chinesischen Regierung wird laut einem Medienbericht ein Verkauf des vom Aus bedrohten US-Geschäfts von Tiktok an Tech-Milliardär Elon Musk erwogen.
Zentralisierte Systeme der digitalen Identität haben ausgedient – sie sind anfällig für Angriffe, kostenintensiv und rauben Nutzern die Kontrolle über ihre Daten. Technical Evangelist Debanjali Ghosh erklärt, wie Blockchain-Technologie das Management digitaler Identitäten revolutioniert.
Die digitale Sicherheitsarchitektur steht vor neuen Herausforderungen, da herkömmliche Schutzmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zunehmend von Angreifern überwunden werden.
Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben.
Das Software-Unternehmen Clearwater Analytics hat die Übernahme des SaaS-Anbieters Enfusion für rund 1,5 Milliarden US-Dollar angekündigt. Der Deal soll eine durchgängige Cloud-native Plattform für die Investmentmanagement-Branche schaffen.
Der aggressive Crawling-Versuch des GPTBot brachte die Website eines kleinen 3D-Modell-Anbieters zum Absturz. Der Vorfall wirft Fragen zum Umgang von KI-Unternehmen mit fremden Daten auf.
In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.
Der österreichische Cloud-Provider Anexia hat einen radikalen Schritt vollzogen: Wie The Register berichtet, wurden sämtliche 12.000 virtuelle Maschinen von VMware auf eine selbst entwickelte Open-Source-Lösung auf KVM-Basis migriert.
Beim Einsatz neuer Technologien wie Generativer Künstlicher Intelligenz zeigen sich mittelständische Unternehmen oft zögerlich. So ergab eine Umfrage der DZ Bank, dass 35 Prozent der Mittelstandsunternehmen in Deutschland, insbesondere die kleineren, noch wenig bis gar keine Erfahrung mit generativer KI haben.
Trend Micro kündigt eine neue Partnerschaft mit Intel an. Ziel ist es, gemeinsame Kunden besser vor versteckten Bedrohungen wie dateiloser Malware und fortschrittlicher Ransomware zu schützen.