
Die Route einer Malware
Malware nutzt zahlreiche Vektoren, um ihr Ziel zu erreichen. Die Gesamtheit dieser Faktoren wird öfter als Angriffsfläche bezeichnet, deren tatsächliche Breite den Cyberkriminellen einen gewissen Spielraum eröffnet.
Malware nutzt zahlreiche Vektoren, um ihr Ziel zu erreichen. Die Gesamtheit dieser Faktoren wird öfter als Angriffsfläche bezeichnet, deren tatsächliche Breite den Cyberkriminellen einen gewissen Spielraum eröffnet.
KnowBe4, Anbieter der Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, veröffentlicht eine neue Version seines Compliance Audit Readiness Assessment (CARA)-Tools.
Der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. (VFB) ist eine Bildungseinrichtung, die sich der beruflichen Aus- und Weiterbildung widmet. Im baden-württembergischen Ludwigsburg und Böblingen bietet der Verein seit über 40 Jahren unteranderem IHK-Praxisstudiengänge und andere Lehrgänge für jährlich über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Nachfrage nach diesem Angebot ist groß.
Mit dsmISI für VMware richten sich Concat und General Storage an Unternehmen, die mit einem steigendem Virtualisierungsgrad im Backup-Umfeld planen. Angesprochen sind vor allem Firmen die VMware effizient mit Dell PowerScale als Datastore einsetzen möchten. Als erste Applikation wird die Speicherlösung IBM Spectrum Protect Plus unterstützt.
Die jüngsten Ergebnisse des Internet Security Reports von WatchGuard Technologies zu den wichtigsten Malware-Trends und Netzwerkgefahren liegen vor: Danach zeigt sich für das zweite Quartal 2022 im Vergleich zu den Spitzenwerten der ersten Hälfte des Vorjahres im Hinblick auf Malware insgesamt ein Rückgang. Allerdings haben Google Chrome- und Microsoft Office-basierte Bedrohungen klaren Auftrieb.
Update Do, 29.09.2022, 14:43 Uhr
Verbraucherschutzverbände dürften bald vom Bundesgerichtshof (BGH) grünes Licht bekommen, unter bestimmten Voraussetzungen wegen möglicher Datenschutzverstöße von Unternehmen vor Gericht zu ziehen - auch wenn es keine konkret Betroffenen gibt.
Cybersicherheitsvorfälle bringen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) fast genauso in Bedrängnis wie ein dramatischer Umsatzrückgang; das zeigt eine aktuelle Kaspersky-Studie [1].
Das digitale Zeitalter, das Medienunternehmen anfangs als goldenes vorkam, entpuppt sich bei vielen als eher blechern, weil sie die demografische Entwicklung und Differenzierung nicht berücksichtigt haben.
Vor gut einem Jahr hat der Büroblog OFFICE ROXX seine Leser gefragt, wie es um die Raumluft in ihren Büros bestellt ist. Die Ergebnisse von 2021 waren ernüchternd. Im Auftrag der Initiative „PrimaBüroKlima“ wurde die Umfrage nun wiederholt. Es bleibt viel Luft nach oben. Hinzu kommt die Angst, im Büro bald frieren zu müssen.
Gestohlene Social-Media- und Entertainment-Accounts werden immer günstiger im Dark Web gewinnbringend verkauft.