


Jetzt auch auf dem Papier: Elon Musk schließt Twitter-Übernahme ab
Elon Musk hat den rund 44 Milliarden Dollar (44,2 Mrd Euro) teuren Kauf des Kurznachrichtendienstes Twitter abgeschlossen.

Intelligent Automation sorgt bei Energieversorgern für dringend benötigte Agilität
Zeit und Ressourcen für die Bewältigung der großen Umwälzungen bei Energieversorgern sind kaum existent. Intelligent Automation von Natuvion Digital soll dabei helfen, Standardprozesse bis zu 90 Prozent zu automatisieren.

ams.Solution steigert Anwenderzufriedenheit
Die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Trovarit-ERP-Anwenderzufriedenheitsstudie 2022 bescheinigen der ams.Group Verbesserungen auf fast allen Ebenen. Im Vergleich zur Vorgängerbefragung von vor zwei Jahren bewerten die Kunden aus der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung insbesondere die Zusammenarbeit mit ams als verlässlichem Wartungspartner durchweg positiver.

Förderung der Kreativität ist die größte Herausforderung für Arbeitgeber
Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer:innen wünschen sich mehr Inspiration und Kreativität in ihrem Job und senden damit ein wichtiges Signal an die Arbeitgeber mit Wunsch auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Rittal gründet neue Tochtergesellschaft in Serbien
Nach mehr als 30 Jahren Präsenz auf dem serbischen Markt hat Rittal eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Rittal Serbien. Am 6. Oktober 2022 eröffnete das Unternehmen gemeinsam mit Eplan offiziell eine neue Niederlassung in Belgrad. Dort soll ein nationales Kompetenzzentrum für Industrie und IT entstehen.

So hilft Automatisierung bei Content-Erstellung, Personalisierung und Co.
Laut einer Publikation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie setzten 2019 bereits etwa 17.500 Unternehmen künstliche Intelligenz, kurz KI, in Produkten, Dienstleistungen oder internen Prozessen ein. Vor allem die IKT-Branche, aber auch Finanzdienstleister, die Elektro- und Maschinenbauindustrie oder Werbeagenturen nutzen maschinelles Lernen und Automatisierung etwa für die Datenanalyse, Kundenkommunikation und Prozessautomatisierung.

Cyber-Angriff auf Aurubis – Folgen bis dato unklar
Der Kupferkonzern Aurubis ist nach eigenen Angaben Opfer einer Hacker-Attacke geworden.

Metaverse: Deutsche Wirtschaft im Wartemodus
Beim Metaverse ist die deutsche Wirtschaft gespalten. Rund ein Viertel steht der virtuellen Welt interessiert gegenüber, etwas mehr haben eine ablehnende Haltung. Laut einer Bitkom-Umfrage plant knapp jedes zweite Unternehmen innerhalb der nächsten fünf Jahre Investitionen, auch wenn das heutige Metaverse kaum überzeugt.

Blockchain-Hacker haben im dritten Quartal 2,5 Milliarden Dollar gestohlen
Obwohl sich der Kryptowährungsmarkt in einem tiefen Einbruch befindet, sind Cyberkriminelle immer noch aktiv dabei, Blockchain-Technologien zu hacken oder Betrügereien zu starten.