Suche
Hacker

Hackerangriff auf Hochschule Heilbronn

Wegen eines Hackerangriffs ist die Hochschule Heilbronn nach eigenen Angaben nur eingeschränkt erreichbar. Der Studienbetrieb an Ort und Stelle laufe aber weiter, teilte die Hochschule auf ihrer Internetseite mit. Der Südwestrundfunk (SWR) berichtete zuvor.

Twitter Quelle Phil Pasquini Shutterstock 2171502933 1920

Berichte: Musk könnte bei Twitter bald jede zweite Stelle streichen

Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk plant nach der teuren Übernahme des Online-Dienstes laut Medienberichten einen großen Stellenabbau. So schrieben etwa der Finanzdienst Bloomberg und die «Financial Times» in der Nacht zum Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen, es gehe um etwa 3700 Jobs - rund die Hälfte der bisherigen Twitter-Belegschaft.

DNA

DNA, RNA und PEPTIDE als Speichermedien der Zukunft

DNA, RNA und PEPTIDE als Speichermedien: Innerhalb des von der Fraunhofer-Gesellschaft in einem internen Programm geförderten Projektes „BIOSYNTH - Modulare Hochdurchsatz-Mikro-Plattform für künftige Massendatenspeicher aus synthetischer Biologie“ soll eine neuartige Mikrochip-Plattform für effiziente zellfreie und digital steuerbare Biosynthese entwickelt werden.

Ransomware

Ransomware wird verstärkt zur Kriegsführung genutzt

Ivanti hat die Ergebnisse des Ransomware Index Report Q2-Q3 2022 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass Ransomware seit 2019 um mehr als das Vierfache (466 %) zugenommen hat. Außerdem wird Ransomware zunehmend als Kriegswaffe eingesetzt, wie der Krieg in der Ukraine und der Cyberwar zwischen Iran und Albanien zeigen.

Autonomes Auto

Wenn sich autonome Autos selbstständig machen

Für Science-Fiction- und Fast-and-Furious-Fans ist es ein alter Hut: Fahrzeugflotten, die außer Rand und Band eine Stadt lahmlegen und Menschen verletzen. Leider ist das keine Fiktion mehr: Zwei aktuelle Hacks zeigen, wie groß die Gefahr für autonome Fahrzeuge ist und was Autohersteller tun können und müssen.

SAP Cloud 1920X1080

SAP-Cloud-Integration

Die beiden häufigsten und relevantesten SAP-Cloud-Integrationsszenarien zielen auf die effiziente Replikation von SAP-Daten in verschiedenen Cloud-Datenplattformen sowie auf die Integration und Automatisierung von SAP-Prozessen ab. Die Voraussetzung dafür bilden passende Schnittstellen und Konnektoren.

Anzeige
Anzeige