Suche
EU Flagge

EU verschärft Regeln zum Schutz vor Cyberangriffen

Zum Schutz vor Cyberangriffen etwa auf die öffentliche Verwaltung, Hersteller von Medizinprodukten oder die Abwasserwirtschaft gelten in der Europäischen Union künftig schärfere Regeln. Das Europaparlament billigte am Donnerstag in Brüssel eine Einigung mit den EU-Staaten, die die Netz- und Informationssysteme besser vor Hackerangriffen schützen soll.

EU Ladekabel

Einheitlicher Ladeanschluss: USB-C wird ab Herbst 2024 verpflichtend

Nach Jahren der Debatte ist es nun beschlossene Sache: Mit der Billigung durch den Rat der Europäischen Union (EU) wird in den Mitgliedsstaaten spätestens ab Herbst 2024 „USB-C“ für das Laden von mobilen Endgeräten als einheitlicher Standard verpflichtend eingeführt. Neben dem Schutz der Umwelt sollen davon auch der Geldbeutel der Verbraucher profitieren.

Partnerschaft

SANS Institute kündigt Partnerschaft mit Microsoft an

SANS Institute, weltweiter Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, hat gemeinsam mit Microsoft eine neue Reihe von computerbasierten Schulungsvideos (CBT) entwickelt. Diese werden nun in das Angebot „Defender for O365“ für Sicherheitsexperten, die die Microsoft 365 E5 Security-Lizenz nutzen, aufgenommen.

Twitter Bild Sattalat Phukkum Shutterstock.com shutterstock 1475227562 1920

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Trotz drohender Sperren haben einige Twitter-Nutzer nach der Umstellung des Verifikationssystems Fake-Accounts mit Namen von Prominenten angelegt. Die begehrten Verifikations-Häkchen, mit deren pauschaler Vergabe an Abo-Kunden Twitter einen neuen Weg beschreitet, wurden umgehend für irreführende Beiträge missbraucht.

Industrie 5.0 Shutterstock 2048037251 1920

Industrie 5.0: anthropozentrisch, zukunftsorientiert und fruchtbar

Die Industrie 5.0 ist (noch) kein heißes Diskussionsthema, ebenso wenig wie die industrielle Revolution, die sie verspricht. Jegliches Interesse an der Technologie soll die Industrie lediglich in die Lage versetzen, gegenwärtige Produktivitätskonzepte zu überwinden und den neuen Anforderungen der Gesellschaft besser gerecht zu werden. Der Ansatz ist sicherlich zukunftsorientiert, aber einige Aspekte – einschließlich der industriellen Cybersicherheit – sind bereits heute hochaktuell.

Instagram

Instagram führt planbare Posts ein

Instagram hat seinen Webauftritt überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit auf Desktop-Rechnern und größeren Bildschirmen zu verbessern. Das neue Design, das nach und nach für alle User ausgerollt wird, soll vor allem die Navigation und das bislang eher umständliche Wechseln zwischen verschiedenen Tabs erleichtern. Gleichzeitig ist mit "Scheduled Posts" auch ein neues Feature gestartet, das von seiner Community schon länger herbeigesehnt wurde.

Online-Betrug an Weihnachten

Wie Fake-Shops den Weihnachtsmann um seinen Job bringen

Kurz vor Weihnachten ist das ersehnte Geschenk nur einen Klick vom Wunschzettel entfernt. Online einkaufen – die einfachste Art des Weihnachtsshoppings. Doch ist es auch die sicherste? Die Zahl der gefälschten Shopping-Seiten hat sich im Netz in den vergangenen Jahren verdoppelt.

Anzeige
Anzeige