Suche
Kaspersky Cybersecurity

Mehr Cybersicherheit für das kleine Budget

Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) denken oft, dass sie aufgrund ihrer Größe kein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle darstellen. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch, dass Cyberattacken vor KMU nicht halt machen. Laut der aktuellen Cyberresilienz-Studie von Kaspersky erlebte über ein Viertel (29 Prozent) der befragten Unternehmen in Deutschland zwischen 100 und 500 Mitarbeitern bereits einen Cybervorfall.

Sophos

Gerard Allison ist neuer Senior Vice President of Sales EMEA bei Sophos

Sophos holt Gerard Allison als Senior Vice President of Sales für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) an Bord. Allison verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung und ist in der Branche für seinen visionären Stil, die Entwicklung umsatzstarker Vertriebsprogramme sowie den Aufbau vertrauensvoller Kunden- und Partnerbeziehungen bekannt, heißt es in einer Pressemitteilung.

LowCode

Die Zukunft heißt Low Code-Technologie

Der Aufschwung nach der Pandemie ist zu einem Geduldsspiel für eine drohende Rezession geworden. Unabhängig davon, ob es in Europa zu einer Abwärtsbewegung kommen wird oder nicht, ist eines klar: Die Unternehmen, die wirtschaftliche Turbulenzen überwinden, suchen ständig nach neuen Möglichkeiten zur Digitalisierung und zum Aufbau von Resilienz.

Cybersec shutterstock 1472495273 1920

CONTECHNET: Datensicherheit durch ISMS Tool und Coaching

Die Midland IT GmbH, IT-Dienstleister und IT-Systemhaus, bietet mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Trägern IT Security, Managed Cloud Services und Infrastrukturlösungen. Auf dem Weg zur ISO 27001 Zertifizierung wandte sich der Dienstleister an die CONTECHNET Deutschland GmbH, um die Sicherheit aller Daten und ihre Verlässlichkeit in Bezug auf die Informationssicherheit für ihre Kunden sicherzustellen.

Zero Trust shutterstock 2110045145

Viele Unternehmen implementieren Zero Trust, aber ohne das volle Transformationspotenzial

Zscaler veröffentlicht seine globale Studie zum Status der Zero Trust-Transformation 2023. Im Rahmen der Befragung gaben mehr als 90 Prozent der IT-Führungskräfte, die bereits in die Cloud migriert haben oder im Migrationsprozess sind an, eine Zero Trust-Sicherheitsarchitektur installiert zu haben, aktuell zu implementieren oder die Implementierung zu planen.

Richtlinie über KI-Haftung

AI Act an entscheidenden Stellen verbessert

Mit dem AI Act will die EU-Kommission einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa schaffen. Heute wird der Rat der Europäischen Union seine Position dazu beschließen. Ein Kommentar von Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung.

Fernsehen Cloud

Werbefinanziertes Streaming gewinnt an Bedeutung

Werbefinanzierte Streaming-Angebote gewinnen international immer mehr an Bedeutung. Laut einer aktuellen Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte werden bis Ende 2024 die Hälfte aller großen Streamingdienste neben kostenpflichtigen Abos auch einen sogenannten FAST-Channel einführen. Channels sind Fernsehangebote, die über eine offene Internetseite geschaut werden können.

Anzeige
Anzeige