
2023 wird das Jahr für smarte Teamplayer
Die ultramobile Zusammenarbeit und Kommunikation wird im kommenden Jahr grundlegende Veränderungen erfahren. Materna Virtual Solution hat die wichtigsten Entwicklungen identifiziert.
Die ultramobile Zusammenarbeit und Kommunikation wird im kommenden Jahr grundlegende Veränderungen erfahren. Materna Virtual Solution hat die wichtigsten Entwicklungen identifiziert.
Das Jahr 2022 hat vor allem eines gezeigt: Der mit Beginn der Corona-Krise eingeleitete Siegeszug hybrider Arbeitsformen hält unvermindert an. Der Dreiklang aus Homeoffice, Büro und mobilem Arbeiten, mittlerweile ist er aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Dies bedeutet aber auch: die speziellen Herausforderungen, die sich daraus für die Sicherheit ergeben, müssen erfolgreich in den Griff bekommen werden. Kurz-, mittel- und langfristig müssen Lösungen für eine effektive und effiziente Sicherheitsarchitektur gefunden werden. Und diese muss auch die Identitäten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Kundinnen und Kunden im Blick behalten.
Der neue Infineon-Chef Jochen Hanebeck kann sich Übernahmen für mehrere Milliarden Euro vorstellen. «Jede Ergänzung muss neben dem strategischen Aspekt auch kulturell zu uns passen und finanziell Sinn ergeben», schränkte der Manager im Gespräch mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Mittwoch) ein. Zwar habe Infineon schon eine sehr gute Position im Bereich Leistungshalbleiter. «Aber nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern könnte.»
Als einziger Sicherheitsanbieter, der in die Firmware von mehr als 600 Millionen Geräten eingebettet ist, hat Absolute Software ein vollständigeres Bild und eine „Single-Source-of-Truth“-Analyse für Endpoint-Einblicke in Sachen Sicherheit. Diese versetzt IT- und Sicherheitsteams in die Lage, potenzielle blinde Flecken zu beseitigen und die Risiken zu minimieren.
Der Jahresabschluss: Er ist das Kerngeschäft der Buchhaltung, Kontroll- und Planungsinstrument, aber eben auch eine Pflichtaufgabe. Das alle Jahre wiederkehrende To-do fordert kaufmännische Abteilungen von KMU heraus und bindet ihre Ressourcen. Aussagekräftige und valide Ergebnisse müssen zeitnah vorliegen, während parallel das Tagesgeschäft weiterläuft und Sonderprojekte vorangetrieben werden.
Kurz vor Ende des Jahres hat WatchGuard Technologies seinen neuesten Internet Security Report (ISR) veröffentlicht. In diesem werden in gewohnter Weise die wichtigsten Malware-Trends sowie aktuell relevante Angriffsmethoden auf Netzwerke und Endpunkte ausführlich beschrieben.
Angesichts der wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheit wird die Nachfrage nach flexiblen As-a-Service-Modellen mit variablen Kosten auch im kommenden Jahr weiter steigen, so die Prognose von Enreach. Optimal vernetzte Technologien und Prozessautomatisierung werden zu einer unverzichtbaren Grundlage, um effizienter zu arbeiten und Kunden zugleich einen besseren Service zu bieten.
Aus vielen Lebensbereichen sind Bürger:innen es heute gewohnt, ihre Anliegen digital zu formulieren und zu lösen. Dasselbe wünschen sie sich auch für ihre Interaktion mit Verwaltungen und kommunalen Dienstleistungen.
Domänennamen helfen uns, uns in den Weiten des World Wide Web zurechtzufinden und die gesuchten Informationen und Dienste zu finden. Böswillige Akteure missbrauchen jedoch die Bedeutung von Domänennamen, indem sie Domänennamen registrieren, die mit bestehenden Marken, Firmennamen oder Personennamen identisch oder ihnen ähnlich sind, in der Hoffnung, von der Verwechslung zu profitieren. Dies wird als Cybersquatting bezeichnet.
Steigende Zinssätze und Preise haben erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Ein Ende des Abschwungs ist zwar nicht in Sicht, aber Banken, die soziale Verantwortung, Weiterbildung in Sachen Finanzen und personalisierte Kund:innenansprache ernster nehmen, erkennen, dass sich zahlreiche Chancen auftuen, wenn man die Geschäftsmodelle an einen wettbewerbsorientierten Markt anpasst.