
Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI
Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus.
Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus.
Macs sind leistungsstarke und zuverlässige Geräte, die für das Business-Umfeld ideal sind. Allerdings kann es vorkommen, dass sie im Laufe der Zeit langsamer werden und die Performance nachlässt.
Als nächste große Firma aus der Tech-Branche greift der Musikstreaming-Marktführer Spotify zu Entlassungen. Rund sechs Prozent der Mitarbeiter sollen gehen, wie Gründer und Chef Daniel Ek am Montag ankündigte.
Das Smartphone ist sowohl lukrative Beute für Taschendiebe als auch Angriffsziel von Cyberkriminellen mit Spyware oder Schadsoftware – deshalb lohnt es sich, das Gerät möglichst gut zu schützen.
In Unternehmen hängen zahlreiche Geschäftsanwendungen vollständig von SAP ab, um ihren Zweck für die Endnutzer zu erfüllen. Dies betrifft sowohl Frontend-Applikationen wie E-Commerce-Plattformen als auch die Backend-Logistik. Angesichts immer komplexerer IT-Umgebungen und dem beschleunigten Geschäftstempo wird es jedoch immer schwieriger, Verfügbarkeit und Performance von SAP-Umgebungen zu verwalten.
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal wegen des Verdachts der Behinderung von Wettbewerbern und der Beschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet.
Angesichts der zunehmenden Diskussion über Cyberangriffe auf IT- und OT-Umgebungen wird in der Öffentlichkeit die Notwendigkeit strengerer rechtlicher Vorgaben für Unternehmen und Organisationen vor allem in kritischen Sektoren diskutiert.
Mehr Ausfallsicherheit für Firmen aller Größen lautet das Versprechen von Arcserve UDP 9.0. Die zentral verwaltete Software soll IT-Abteilungen dabei unterstützen die Datensicherung ganzheitlich betrachten. Das neue Release kommt mit verbesserter Mandantenfähigkeit, Cloud-basierter Verwaltung und Skalierbarkeit mit Cloud-Object-Storage.
Digitale Geschenkkarten und Gutscheine stellen eine unterschätzte Sicherheitslücke dar, wenn es um Betrugsprävention im E-Commerce geht.
Der US-Chiphersteller Wolfspeed will Medienberichten zufolge im Saarland ein großes Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid bauen.