Suche
KI, künstliche Intelligenz, Digitalisierung

Die Digitalisierung ist erst der Anfang

Die Sprach-Software GPT-3 scheint eine Revolution in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) zu sein. Das zumindest lässt der aktuelle Hype um die neue Anwendung vermuten. Doch in Wahrheit stehen hinter der neuen Software relativ einfache Algorithmen – sehr viele, die auch sehr schnell ausgeführt werden können – aber eben am Ende einfache. Auch der Algorithmus von Google ist kein Hexenwerk.

Verlust shutterstock 1715322442

Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen

18 000 Jobs bei Amazon, 12 000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgt für Schlagzeilen. Die hohen Zahlen gehen allerdings vor allem darauf zurück, dass die Konzerne im Corona-Boom für ihr Geschäft rasant die Belegschaften ausbauten. Sie werden nach den Streichungen immer noch deutlich mehr Mitarbeiter haben als von der Pandemie. Auslöser der Sparmaßnahmen sind vor allem die hohe Inflation und die schwächelnde Wirtschaft, die sie je nach Geschäftsmodell unterschiedlich treffen.

eBusiness

Cookies und Co. bei E-Shops – Verstehen und Verwenden

Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Sie werden verwendet, um beim Surfen im Internet ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, indem sie Websites dabei helfen, wiederkehrende Besucher zu identifizieren, Präferenzen zu speichern und bestimmte Informationen wie Profilbilder oder kürzlich besuchte Seiten zu speichern.

Anzeige
Anzeige