Suche
Suchmaschinen Bots, Roboter

(Alb-)Traum für Einzelhändler und Veranstalter: Blitzschneller Ausverkauf an Bots

Einzelhandelswebsites oder Ticketshops werden von zwei Arten von Usern besucht: von menschlichen Käufern oder von Robotern (Bots). Letztere können gut oder böse sein. Es gibt Suchmaschinen-Bots, die helfen, Inhalte im Internet zu indizieren. Aber es gibt auch solche, die andere Absichten verfolgen, wie Credential Stuffing, DDoS, Scraping und Anwendungsangriffe. Schneller als jeder Mensch können Bots Online-Regale leeren und Veranstaltungen als ausverkauft erscheinen lassen.

Verschlüsselung

TeamDrive bietet sich als Ersatz für Boxcryptor an

Der deutsche Datendienstleister TeamDrive bietet seinen gleichnamigen Cloudservice als Alternative zu Boxcryptor an. Nachdem Boxcryptor, bis vor kurzem in deutscher Hand, vom US-amerikanischen Clouddienst Dropbox übernommen wurde, suchen viele Nutzer nach einem Weg, ihre Datenverschlüsselung weiterhin in Deutschland zu belassen, hat TeamDrive-Geschäftsführer Detlef Schmuck anhand zahlreicher Anfragen festgestellt.

ChatGPT

Forscher kritisieren Schwächen von Sprach-KI ChatGPT

Darmstädter Forscher haben mit einer Studie Schwächen der Sprachsoftware mit Künstlicher Intelligenz ChatGPT aufgezeigt. «Ich habe das Gefühl, dass man dieses System kaum kritisch reflektiert», sagte die Gründerin des Forschungslabors «Leap in Time Lab» und BWL-Professorin an der Technischen Universität Darmstadt, Ruth Stock-Homburg, der Deutschen Presse-Agentur.

Windows Schwachstelle

Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

Akamai Security Research hat eine kritische Schwachstelle in der Windows CryptoAPI untersucht, die von der National Security Agency (NSA) und dem National Cyber Security Center (NCSC) gegenüber Microsoft offengelegt wurde. Neu an dem Ansatz ist, dass Akamai als erster den Fehler mit realen Werkzeugen angegangen ist, um zu zeigen, wie er böswillig genutzt werden kann.

Netzwerkresilienz

Nie war Netzwerkresilienz so wichtig wie heute

Das Netzwerk hat sich zur tragenden Säule der Geschäftswelt entwickelt, und zwar sowohl auf Anbieter- als auch auf Konsumentenseite. Doch obwohl viele Unternehmen ihre Dienstleistungen über das Internet anbieten und noch mehr Services über das Internet konsumieren, findet das Thema Netzwerkresilienz zu wenig Beachtung.

Anzeige
Anzeige