Suche
Digitalisierung, digitale Transformation

Digitalisierung meistern: Warum Konzerne mehr Start-up-Mentalität vertragen können

Digitalisierungsprojekte scheitern in traditionell gewachsenen Konzernen häufig an den ebenso traditionellen Strukturen. Um zukunftsfähig zu bleiben, können sich diese Betriebe bei Digitalprojekten an agilen, disruptiven Start-ups orientieren. Gerade junge, digitale Unternehmen sind Vorreiter in Sachen Datensammlung und -auswertung – denn ihre Geschäftsmodelle basieren darauf.

Hacker

Cyberangriff auf Hochschule Ruhr West

Die IT-Systeme der Hochschule Ruhr West (HRW) mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop sind offenbar von Hackern angegriffen worden. Nach aktuellen Einschätzungen sei man Ziel eines externen Angriffs geworden, teilte die Hochschule mit. Aus Sicherheitsgründen seien die Systeme vollständig vom Netz getrennt worden.

Supply Chain

Cyberangriffe auf die Lieferkette?

Die Digitalisierung in allen Bereichen des privaten wie auch geschäftlichen Lebens sowie die daraus resultierenden digitalen Verbindungen vergrößern die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. So warnte auch das BSI in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 vor einer stark zunehmenden Zahl von Angriffen auf die IT-Infrastruktur.

Dubai

Dubai ist 2031 Hauptstadt der Digitalisierung

Die nationale digitale Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) soll bis zum Jahr 2031 von heute 38 Mrd. auf dann 140 Mrd. Dollar anwachsen. Das prognostiziert die Dubai Chamber of Digital Economy. Dubai soll damit die digitale Wirtschaftshauptstadt der Welt werden.

Passwort

Bitte nicht mehr 123456 oder password!

E-Mail-Postfach, soziale Netzwerke, Streaming-Anbieter, der Online-Shop oder das Mitarbeiterportal im Unternehmen – ohne Passwörter geht im Alltag der meisten Menschen gar nichts mehr. Und obwohl sich mit ihnen Zugang zu sehr persönlichen Informationen verschaffen lässt oder Geldgeschäfte abgewickelt werden können, tauchen einfache Passwörter wie „123456“ oder „password“ immer noch auf den Listen der am häufigsten genutzten Passwörter auf.

Payment-Trends, 2023, Payment

Payment-Trends 2023

Anders als die Vorjahre in der Pandemie, die Onlinehändlern vieler Branchen spürbare Zuwächse brachte, wird 2023 auch für den erfolgsverwöhnten E-Commerce ein Jahr der Unsicherheit. Inflation und Kaufzurückhaltung zwingen Händler dazu, ihre Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und mehr noch als zuvor auf Kosten und Effizienz zu achten. Der Zahlungsverkehr kann dazu beitragen.

Hacker

Erneut Cyberattacke auf Internetseiten der Südwest-Polizei

Die Internetseiten der baden-württembergischen Polizei sind innerhalb weniger Tage erneut Ziel einer Cyberattacke geworden. Diese habe am Dienstag abgewehrt werden können, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur. Die Seiten seien für kurze Zeit nicht erreichbar gewesen, nun aber wieder ohne Einschränkungen. Zuerst hatte der Südwestrundfunk über den neuerlichen Angriff berichtet.

Anzeige
Anzeige