Suche
Handshake

Matrix42 ernennt neuen CEO und CFO

Matrix42, ein Anbieter von SaaS-Lösungen für Enterprise Service Management (ESM), ernennt Thomas Fetten zum neuen CEO und Dr. Marc Breitfeld zum neuen CFO. Sie stärken das Management-Board bei seinem Ziel, das Wachstum von Matrix42 nachhaltig auszubauen, indem sie neue Märkte erschließen und Innovationen sollen.

malwarebug

HeadCrab: Neue Malware greift Redis-Datenbank-Server an

Aqua Security, ein Anbieter von Cloud-Native-Security, warnt vor einer neuen, schwer zu fassenden und schwerwiegenden Bedrohung. Die Forschungseinheit von Aqua, Team Nautilus, entdeckte eine neue, hochmoderne und maßgeschneiderte Malware einer neuen Gruppe, die sich „HeadCrab“ nennt.

Malware, Malvertising, Malware-Loader

Gehackt durch Werbung: Malvertising-Kampagne mit visualisierten Malware-Loadern

Die Sicherheitsforscher von SentinelLabs, der Research-Abteilung von SentinelOne, entdeckten bei der Untersuchung jüngster Malvertising-Angriffe eine weitere Gruppe virtualisierter Malware-Loader, die sich dem Trend angeschlossen haben. Die so genannten MalVirt-Loader sind in .NET implementiert und nutzen Virtualisierung, basierend auf dem KoiVM Virtualisierungsschutz von .NET-Anwendungen, um ihre Implementierung und Ausführung zu verschleiern.

Bing

Wie KI-Chatbots die Internet-Suche revolutionieren können

Bei der Internet-Suche verfügt Google bislang über einen Vorsprung, der uneinholbar erschien. Nun stellte Microsoft eine neue Suchmaschine mit künstlicher Intelligenz vor, die die Google-Dominanz brechen soll. Das könnte nicht nur die Machtverhältnisse im Netz umkrempeln, sondern auch die Art und Weise, wie im Internet gesucht wird.

Mensch, Cybersicherheit, Cyber Security

Bewusstsein schaffen: 5 Wege für mehr Motivation beim Thema Cybersicherheit

Jedes Unternehmen pflegt eine bestimmte Sicherheitskultur. Im besten Fall ist das ein unterstützendes Umfeld, das Best Practices ebenso fördert wie ein aktives Fehlermanagement ohne Schuldzuweisungen. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Nicht selten ist das vorherrschende Klima eher ungünstig, und das erhöht sowohl interne wie externe Risiken. Grund genug möchte man meinen, den Prozess für eine resiliente Sicherheitskultur anzustoßen und die Belegschaft dahingehend zu motivieren.

Hirmer, Hirmer München

Wie Hirmer seinen Oxid-Webshop mit einem Headless-Frontend modernisierte

Der Münchner Händler für Männermode, Hirmer, wollte seinen Online-Shop auf ein moderneres System migrieren. Um das Risiko möglichst gering zu halten, dockten die Entwickler ein modernes Headless-Frontend an ein altes Oxid-Backend an. Obwohl das Projekt komplex war, lautet das Fazit der Projektverantwortlichen: “Wir würden es wieder tun.”

Anzeige
Anzeige