Suche
Signatur shutterstock 2010245198

Digitale Signatur bleibt für Arbeitsverträge gültig

Die Digitalisierung von Verträgen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Im vergangenen Jahr hat die Änderung des Nachweisgesetzes zu einer kontroversen Diskussion über den Einsatz digitaler Signaturen für Arbeitsverträge geführt. Anwender sollten sich davon nicht verunsichern lassen, meint Lutz Graf, Senior Account Manager bei D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Er erläutert, wieso digitale Signaturen dennoch weiter nutzbar sind, was dabei zu beachten ist und welche konkreten Praxisvorteile erzielt werden können.

Endpoint Security

Endpoint Security durch UEM

Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch die Gefahr von Cyber-Attacken, das liegt auf der Hand. Kommen unvorhergesehene Ereignisse wie der Ukrainekrieg hinzu, hebt dies die Bedrohungslage nochmal auf ein neues Level. Ein entsprechend düsteres Bild von der IT-Sicherheitslage zeichnet der jüngste BSI-Lagebericht 2022 – demnach die Bedrohung im Cyber-Raum so hoch ist wie nie zuvor. 

Bard

Faktenfehler in Bard-Demo: Google-Investoren zweifeln

Ein Faktenfehler in der ersten öffentlichen Demonstration des Google-Chatbots Bard hat die Aktie des Mutter-Konzerns Alphabet am Mittwochabend (Ortszeit) abstürzen lassen. Google hatte am Montag den Textroboter mit künstlicher Intelligenz vorgestellt, um Initiativen des Start-ups OpenAI und von Microsoft zu kontern. Am Mittwoch stellte sich allerdings heraus, dass Bard in seiner allerersten Demo sachlich daneben lag.

Recruiting

Tech-Recruiting: Was jetzt auf Unternehmen zukommt

Die deutsche und weltweite Wirtschaft hatte letztes Jahr zu kämpfen: auf Rezession folgten Entlassungswellen, Inflation und andere wirtschaftliche Herausforderungen. Dazu kommt, dass der Bedarf an IT-Expert*innen dennoch auf ein neues Hoch steigt. Um sich diesen und folgenden Herausforderungen zu stellen, ist es an Unternehmen, sich mit den Entwicklungen des umkämpften IT-Recruitings auseinanderzusetzen.

Twitter

Störungen bei Twitter

Beim Kurznachrichtendienst Twitter ist es in der Nacht zu Donnerstag zu Störungen gekommen. Die Plattform funktioniere zurzeit für einige Nutzer womöglich «nicht wie erwartet», teilte Twitter über seinen offiziellen Support mit und entschuldigte sich für die Umstände. «Wir arbeiten an einer Lösung.»

Hacker Angriff

Ethisches Hacking

1983 rief das Technologieunternehmen Hunter & Ready die erste als Bug Bounty verstehbare Initiative ins Leben. In einer cleveren Marketingkampagne mit Wortspiel wurde jeder Person, die einen Bug im hauseigenen Betriebssystem VRTX (Versatile Real-Time Executive) findet, ein Volkswagen Käfer versprochen. Wer einen Software-Bug fand, konnte also seinen eigenen Käfer (Bug) erhalten.

Anzeige
Anzeige